Die Entwicklung von applikationsgetriebenen Web-Sites (z. B. Auktionen, Web-Shops, Communities etc.) unterscheidet sich von der "klassischen" Client-Server Entwicklung sowohl in den Anforderungen (z. B. in Bezug auf die Skalierbarkeit oder die Sicherheitsproblematiken) als auch im Hinblick auf die eingesetzten Technologien (Web-Server, Browser, Applikationsserver usw.). Ziel der Veranstaltung ist es, einen Einblick in die Entwicklung und den Betrieb solcher System zu geben. Darauf aufsetzend soll ein Ausschnitt aus einer datenbankbasierten Web-Anwendung in Kleingruppen (jeweils 4-5 Studenten) konzipiert und mit Hilfe einer entsprechenden Entwicklungsumgebung implementiert werden.
Prüfungsfach: Wirtschaftsinformatik, Informatik
Vorausgesetzte Kenntnisse: Abgeschlossene Orientierungsphase, Grundlagen der Programmierung
Bedingungen für Scheinerwerb: Bearbeiten der gestellten Aufgaben und Abschlussklausur.
Hinweise: Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Diese ist vor Beginn der Vorlesungszeit (01.10. - 17.10. jeweils 12 Uhr) im Stud.IP möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Seminarplatzvergabe erfolgt nach Studienordnung.
|