Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
SB-Funktionen für Studierende
SoSe 2022
Hilfe
Sie sind hier:
Startseite
Modulkatalog (aktuelle Version)
Sie befinden sich hier:
Oberste Ebene
Bachelor
>
Studiengang: Geographie
>
Professionalisierungsbereich - Nicht-geographische Wahlpflichtmodule
>
Bitte wählen Sie aus:
Professionalisierungsbereich - Nicht-geographische Wahlpflichtmodule
B.Agr.0002: Biologie der Pflanzen
B.Agr.0002.Mp: Biologie der Pflanzen
740054 Biologie der Pflanzen (Botanik)
(WiSe 2022/23)
B.Agr.0004: Bodenkunde und Geoökologie
B.Agr.0004.Mp: Bodenkunde und Geoökologie
740631 Bodenkunde und Geoökologie
(WiSe 2022/23)
B.Agr.0316: Geoökologie und abiotischer Ressourcenschutz
B.Agr.0316.Mp: Geoökologie und abiotischer Ressourcenschutz
740620 Geoökologie und abiotischer Ressourcenschutz
(SoSe 2022)
B.Agr.0323: Nachhaltigkeit von Produktionssystemen
B.Agr.0323.Mp: Nachhaltigkeit von Produktionssystemen
740654 Nachhaltigkeit von Produktionssystemen
(WiSe 2022/23)
B.Agr.0359: Agrarökologie und Biodiversität
B.Agr.0359.Mp: Agrarökologie und Biodiversität
740535 Agrarökologie und Biodiversität
(SoSe 2022)
B.Agr.0369: Regionalökonomie und -politik
B.Agr.0369.Mp: Regionalökonomie und -politik
740598 Regionalökonomie und -politik
(WiSe 2022/23)
B.Agr.0389: Seminar Umwelt- und Ressourcenökonomie
B.Agr.0389.Mp: Seminar Umwelt- und Ressourcenökonomie
740726 Seminar Umwelt- und Ressourcenökonomie
(SoSe 2022)
B.Biodiv.331: Biodiversität und Ökologie indigener Fauna und Flora
B.Biodiv.331.a: Einführung in die Pollenanalyse
630069 Pollenanalytische Übungen
(WiSe 2022/23)
B.Biodiv.331.An: Protokoll zur Bestimmungsübung - Anmeldung
631689 Botanische Exkursionen
(SoSe 2022)
B.Biodiv.331.b: Einführung in die Biodiversität der Hymenopteren
740572 Hymenoptera-Bestimmungskurs
(WiSe 2022/23)
B.Biodiv.331.c: Einführung in die Biodiversität der Poaceae, Juncaceae und Cyperaceae
630676 B.Biodiv.331; M.Biodiv.401 Bestimmungskurs für Gräser und Grasartige
(SoSe 2022)
B.Biodiv.331.d: Einführung in die Biodiversität der Dipteren
630608 Biologie und Ökologie der Dipteren
(SoSe 2022)
B.Biodiv.331.e: Einführung in die Biodiversität der einheimischen Avifauna
631232 B.Biodiv.331 / M.Biodiv.401 Biodiversität und Ökologie der einheimischen Avifauna
(SoSe 2022)
B.Biodiv.331.f: Moose und Flechten
631826 B.Biodiv.331 M.Biodiv.401 Bestimmungskurs für Moose und Flechten
(WiSe 2022/23)
B.Biodiv.331.g: Diversität und Ökologie von Nachtfaltern
632704 Moth diversity and ecology
(SoSe 2022)
B.Biodiv.333: Pflanzenökologie
B.Biodiv.333.An: Pflanzenökologie - Praktikum
631227 B.Biodiv.333 Wald- und Baumökologie
(SoSe 2022)
B.Biodiv.333.Mp: Pflanzenökologie - Modulprüfung
631235 B.Biodiv.333 Spezielle Pflanzenökologie
(SoSe 2022)
631234 B.Biodiv.333 Wald- und Baumökologie
(SoSe 2022)
B.Biodiv.339: Vegetationsökologie: Wälder
B.Biodiv.339.An: Vegetationsökologie - Praktikum
630427 B.Biodiv.339 Vegetationsökologie: Wälder
(SoSe 2022)
B.Biodiv.339.Mp: Vegetationsökologie - Modulprüfung
630427 B.Biodiv.339 Vegetationsökologie: Wälder
(SoSe 2022)
630053 B.Biodiv.339: Vegetationsökologie: Einführung in die Vegetationsökologie
(WiSe 2022/23)
630031 B.Biodiv.339: Vegetationsökologie: Spezielle Vegetationsökologie - Mitteleuropa
(WiSe 2022/23)
B.Biodiv.341: Palynologie und Paläoökologie
B.Biodiv.341.An: Palynologie und Paläoökologie - Praktikum
630068 Palynologie, Vegetationsgeschichte, Dendrochronologie
(WiSe 2022/23)
B.Biodiv.341.Mp: Palynologie und Paläoökologie - Modulprüfung
630310 Vegetationsgeschichte außereuropäischer Länder
(SoSe 2022)
630333 Vegetationsgeschichte Europas
(SoSe 2022)
630054 Einführung in die Paläoökologie (in Verbindung mit Palynologie, Vegetationsgeschichte und Dendrochronologie)
(WiSe 2022/23)
630068 Palynologie, Vegetationsgeschichte, Dendrochronologie
(WiSe 2022/23)
B.Bio-NF.127: Evolution und Systematik der Pflanzen
B.Bio-NF.127.Mp: Evolution und Systematik der Pflanzen
630657 B.Bio.127 Evolution, Systematik und Vielfalt der Pflanzen
(SoSe 2022)
B.Bio-NF.210: Struktur und Diversität der Pflanzen
B.Bio-NF.210.An: Struktur und Diversität der Pflanzen (Praktikum)
630381 B.Bio.127/B.Bio.210 Struktur und Diversität der Pflanzen
(SoSe 2022)
B.Bio-NF.210.Mp: Struktur und Diversität der Pflanzen
630658 B.Bio.127/B.Bio.210 Einführung zur Struktur und Diversität der Pflanzen
(SoSe 2022)
B.Che.4104: Allgemeine und Anorganische Chemie (Lehramt und Nebenfach)
B.Che.4104.Mp: Allgemeine und Anorganische Chemie (Lehramt und Nebenfach)
570145 Experimentalchemie I: Allgemeine und Anorganische Chemie
(WiSe 2022/23)
570123 Seminar zur Vorlesung "Experimentalchemie I: Allgemeine und Anorganische Chemie"
(WiSe 2022/23)
B.Che.7410: Experimentalchemie I - Praktikum (f. Biochemie)
B.Che.7410.Mp: Experimentalchemie I - Praktikum
571242 Praktikum zur Experimentalchemie I (für Biochemiker/innen)
(WiSe 2022/23)
571243 Seminar zum Praktikum zur Experimentalchemie I (für Biochemiker/innen)
(WiSe 2022/23)
B.Che.7411: Experimentalchemie II - Praktikum (f. Biochemie)
B.Che.7411.Mp: Experimentalchemie II - Praktikum
571248 Experimentalchemie II (Einführung in die Organische Chemie), Praktikum
(SoSe 2022)
571249 Experimentalchemie II (Einführung in die Organische Chemie), Seminar zum Praktikum
(SoSe 2022)
B.Eth.311B: Einführung in die Ethnologie
B.Eth.311B.Mp: Einführung in die Ethnologie
B.Eth.312: Soziale Ordnungen, wirtschaftliche Systeme
B.Eth.312.1: Soziale Ordnungen
B.Eth.312.2: Wirtschaftliche Systeme
B.Eth.331: Regionale Ethnologie I
B.Eth.331.Mp: Regionale Ethnologie I
990526 Grundlagen der Indienforschung II (S)
(SoSe 2022)
990469 Grundlagen der Indienforschung II (Ü)
(SoSe 2022)
868861 Konflikt, Gewalt, Krieg: Ethnologische Konfliktanalysen mit Beispielen aus der Sahelzone(S+BK)
(SoSe 2022)
B.Eth.332B: Regionale Ethnologie II (Kleines Aufbaumodul)
B.Eth.332B.Mp: Regionale Ethnologie II (Kleines Aufbaumodul)
990487 Contemporary Youth Cultures of South Asia (E)
(SoSe 2022)
990488 Contemporary Youth Cultures of South Asia (S)
(SoSe 2022)
990526 Grundlagen der Indienforschung II (S)
(SoSe 2022)
990469 Grundlagen der Indienforschung II (Ü)
(SoSe 2022)
868862 Housing and place-making in Indonesia and Germany : research practice in international tandem groups (S)
(SoSe 2022)
868861 Konflikt, Gewalt, Krieg: Ethnologische Konfliktanalysen mit Beispielen aus der Sahelzone(S+BK)
(SoSe 2022)
868876 Polynesien: Gesellschaftliche Herausforderungen und Diskurse
(SoSe 2022)
990484 Theoretische Ansätze und Hauptthemenfelder in der Ethnologie Indiens (S)
(SoSe 2022)
990483 Theoretische Ansätze und Hauptthemenfelder in der Ethnologie Indiens (Ü)
(SoSe 2022)
4509314 Frauen in muslimischen Gesellschaften
(WiSe 2022/23)
B.Eth.341: Ethnologische Forschungsthemen & Theorien I
B.Eth.341.Mp: Ethnologische Forschungsthemen und Theorien I
868864 Christianization and indigenous religions
(SoSe 2022)
868863 Ethnologie muslimischer Gesellschaften
(SoSe 2022)
868861 Konflikt, Gewalt, Krieg: Ethnologische Konfliktanalysen mit Beispielen aus der Sahelzone(S+BK)
(SoSe 2022)
B.Eth.342B: Ethnologische Forschungsthemen & Theorien II (Kleines Aufbaumodul)
B.Eth.342B.Mp: Ethnologische Forschungsthemen & Theorien II (Kleines Aufbaumodul)
868864 Christianization and indigenous religions
(SoSe 2022)
868990 Epidemics and pandemics at the edges
(SoSe 2022)
868866 Ethnographie der Kommunikation
(SoSe 2022)
868863 Ethnologie muslimischer Gesellschaften
(SoSe 2022)
868862 Housing and place-making in Indonesia and Germany : research practice in international tandem groups (S)
(SoSe 2022)
868861 Konflikt, Gewalt, Krieg: Ethnologische Konfliktanalysen mit Beispielen aus der Sahelzone(S+BK)
(SoSe 2022)
4509314 Frauen in muslimischen Gesellschaften
(WiSe 2022/23)
B.Eth.344: Anwendungsorientierte Forschungsfragen
B.Eth.344.Mp: Anwendungsorientierte Forschungsfragen
B.Eth.344B: Anwendungsorientierte Forschungsfragen (Basic)
B.Eth.344B.Mp: Anwendungsorientierte Forschungsfragen (Basic)
B.Eth.345: Spezielle ethnologische Forschungsthemen & Theorien
B.Eth.345.Mp: Spezielle ethnologische Forschungsthemen & Theorien
868866 Ethnographie der Kommunikation
(SoSe 2022)
869013 Introduction and topics of Urban Anthropology
(SoSe 2022)
869016 Pastoralism and sustainability
(SoSe 2022)
868868 Race and racism in anthropological perspective
(SoSe 2022)
B.Forst.1101: Grundlagen der Forstbotanik
B.Forst.1101.Mp: Grundlagen der Forstbotanik
700030 Grundlagen der Forstbotanik. Pflicht Bachelor
(SoSe 2022)
700030 Grundlagen der Forstbotanik. Pflicht Bachelor
(WiSe 2022/23)
700022 Übungen zur Forstbotanik. Pflicht Bachelor
(WiSe 2022/23)
B.Forst.1102: Morphologie und Systematik der Waldpflanzen
B.Forst.1102.1: Morphologie und Systematik der Waldpflanzen
700106 Morphologie und Systematik der Waldpflanzen. Pflicht Bachelor
(SoSe 2022)
700106 Morphologie und Systematik der Waldpflanzen. Pflicht Bachelor
(WiSe 2022/23)
B.Forst.1102.2: Herbarium Winter
700019 Übungen zur Gehölzmorphologie. Pflicht Bachelor
(WiSe 2022/23)
B.Forst.1102.3: Herbarium Sommer
700265 Forstbotanische Bestimmungsübungen. Pflicht Bachelor
(SoSe 2022)
B.Forst.1103: Naturwissenschaftliche Grundlagen
B.Forst.1103.Mp: Naturwissenschaftliche Grundlagen
700032 Naturwissenschaftliche Grundlagen. Pflicht Bachelor
(SoSe 2022)
700167 Chemie für Forstwissenschaften. Pflicht Bachelor
(WiSe 2022/23)
700032 Physik für Forstwissenschaften. Pflicht Bachelor
(WiSe 2022/23)
B.Forst.1106: Bioklimatologie
B.Forst.1106.Mp: Bioklimatologie
700105 Bioklimatologie. Pflicht Bachelor
(SoSe 2022)
700105 Bioklimatologie. Pflicht Bachelor
(WiSe 2022/23)
B.Forst.1107: Baumphysiologie
B.Forst.1107.Mp: Baumphysiologie
700175 Baumphysiologie. Pflicht Bachelor
(SoSe 2022)
700175 Baumphysiologie. Pflicht Bachelor
(WiSe 2022/23)
B.Forst.1108: Bodenkunde
B.Forst.1108.Mp: Bodenkunde
700595 Einführung in die Bodenbildung und -entwicklung. Pflicht Bachelor
(SoSe 2022)
700153 Grundlagen der Bodenbiogeochemie. Pflicht Bachelor
(SoSe 2022)
700566 Bodenkunde. Pflicht Bachelor
(WiSe 2022/23)
B.Forst.1112: Stoffhaushalt von Waldökosystemen
B.Forst.1112.Mp: Stoffhaushalt von Waldökosystemen
700272 Stoffhaushalt von Waldökosystemen. Pflicht Bachelor
(SoSe 2022)
700272 Stoffhaushalt von Waldökosystemen. Pflicht Bachelor
(WiSe 2022/23)
B.Forst.1202: Meteorologisches Praktikum mit Feldübungen
B.Forst.1202.Mp: Meteorologisches Praktikum mit Feldübungen
700060 Meteorologisches Praktikum mit Feldübungen. Wahl Bachelor
(WiSe 2022/23)
B.Forst.1222: Botanische Freilandübungen Winter
B.Forst.1222.Mp: Botanische Freilandübungen Winter
B.Forst.1223: Botanische Freilandübungen Sommer
B.Forst.1223.Mp: Botanische Freilandübungen Sommer
B.GeFo.01: Theorien der Geschlechterforschung
B.GeFo.01.HA: Theorien der Geschlechterforschung
868965 Einführung in die feministische Wissenschaftstheorie
(SoSe 2022)
868967 Lektürekurs: Klassiker*innen feministischer Theorien
(SoSe 2022)
869004 Normative Geschlechterordnungen - intersektional befragen
(SoSe 2022)
B.GeFo.01.Kl: Theorien der Geschlechterforschung
B.GeFo.01.Ref: Theorien der Geschlechterforschung
868965 Einführung in die feministische Wissenschaftstheorie
(SoSe 2022)
868967 Lektürekurs: Klassiker*innen feministischer Theorien
(SoSe 2022)
869004 Normative Geschlechterordnungen - intersektional befragen
(SoSe 2022)
B.GeFo.04: Soziale Beziehungen
B.GeFo.04.HA: Soziale Beziehungen
869035 Aktuelle Konstruktionen von trans* gender in Deutschland
(SoSe 2022)
867526 Diversität, Vielfalt oder Heterogenität? Einführung in die Diversitätsforschung
(SoSe 2022)
869003 Dynamiken von Raum und Geschlecht - eine interdisziplinäre Einführung
(SoSe 2022)
868930 Einführung in die Soziologie der Migration
(SoSe 2022)
869005 European Bodies im Spannungsfeld von Migration, Gender und Zugehörigkeit
(SoSe 2022)
869019 Klassismus. Analytische und empirische Zugänge – eine Einführung
(SoSe 2022)
868829 Lehrforschung für BA 1
(SoSe 2022)
868876 Polynesien: Gesellschaftliche Herausforderungen und Diskurse
(SoSe 2022)
868604 Lehrforschung für BA 2 - Leben an der innerdeutschen Grenze. Geschichten aus dem Eichsfeld
(WiSe 2022/23)
B.GeFo.04.Kl: Soziale Beziehungen
4508220 Survey of British Literature and Cultural History: The Eighteenth Century
(SoSe 2022)
B.GeFo.04.Ref: Soziale Beziehungen
869035 Aktuelle Konstruktionen von trans* gender in Deutschland
(SoSe 2022)
990488 Contemporary Youth Cultures of South Asia (S)
(SoSe 2022)
402141 Das Neue Testament in innerchristlichen Genderdebatten
(SoSe 2022)
868679 Doing culture - doing ethnicity
(SoSe 2022)
869003 Dynamiken von Raum und Geschlecht - eine interdisziplinäre Einführung
(SoSe 2022)
868678 Interaktionssoziologische Fallstudien
(SoSe 2022)
869019 Klassismus. Analytische und empirische Zugänge – eine Einführung
(SoSe 2022)
868876 Polynesien: Gesellschaftliche Herausforderungen und Diskurse
(SoSe 2022)
868604 Lehrforschung für BA 2 - Leben an der innerdeutschen Grenze. Geschichten aus dem Eichsfeld
(WiSe 2022/23)
B.GeFo.05: Arbeit, Wirtschaft und materielle Kultur
B.GeFo.05.HA: Arbeit, Wirtschaft und materielle Kultur
867526 Diversität, Vielfalt oder Heterogenität? Einführung in die Diversitätsforschung
(SoSe 2022)
869003 Dynamiken von Raum und Geschlecht - eine interdisziplinäre Einführung
(SoSe 2022)
869019 Klassismus. Analytische und empirische Zugänge – eine Einführung
(SoSe 2022)
B.GeFo.05.Kl: Arbeit, Wirtschaft und materielle Kultur
860496 Vorlesung: Einführung in die Sozialstrukturanalyse moderner Gesellschaften
(SoSe 2022)
B.GeFo.05.Ref: Arbeit, Wirtschaft und materielle Kultur
869003 Dynamiken von Raum und Geschlecht - eine interdisziplinäre Einführung
(SoSe 2022)
990519 Einführung: Geschlecht und Entwicklungsökonomie
(SoSe 2022)
869019 Klassismus. Analytische und empirische Zugänge – eine Einführung
(SoSe 2022)
B.GeFo.06: Politische Kultur und soziopolitische Systeme
B.GeFo.06.HA: Politische Kultur und soziopolitische Systeme
869035 Aktuelle Konstruktionen von trans* gender in Deutschland
(SoSe 2022)
869018 Antigenderismus. Funktion und Kritik eines Gesellschaftsphänomens
(SoSe 2022)
865285 Einführung in die Kritik der politischen Ökonomie
(SoSe 2022)
868969 Lebenswege der Sozialdemokratie
(SoSe 2022)
4509588 Maria von Burgund, Maximilian I. und Österreich-Burgund
(SoSe 2022)
868971 Theorie und Analyse politischer Repräsentation (Seminar 2)
(SoSe 2022)
B.GeFo.06.Kl: Politische Kultur und soziopolitische Systeme
865285 Einführung in die Kritik der politischen Ökonomie
(SoSe 2022)
B.GeFo.06.Ref: Politische Kultur und soziopolitische Systeme
869035 Aktuelle Konstruktionen von trans* gender in Deutschland
(SoSe 2022)
869018 Antigenderismus. Funktion und Kritik eines Gesellschaftsphänomens
(SoSe 2022)
865285 Einführung in die Kritik der politischen Ökonomie
(SoSe 2022)
4509835 Geschlecht und Moderne im China des frühen 20. Jahrhunderts
(SoSe 2022)
B.Geo.101a: System Erde Ia
B.Geo.101a.Mp: System Erde Ia
600093 B.Geo.101a: Vorlesung System Erde Ia
(WiSe 2022/23)
B.Geo.101b: System Erde Ib
B.Geo.101b.Mp: System Erde Ib
600094 B.Geo.101b, LV 1: Vorlesung zur Übung System Erde Ib
(WiSe 2022/23)
601832 B.Geo.101b, LV 2: Übungen zu System Erde Ib
(WiSe 2022/23)
B.Geo.102: Grundlagen der geowissenschaftlichen Geländeausbildung
B.Geo.102.1: Geländeübung I: Einfache Arbeitstechniken und Gesteinsansprache im Gelände (2 Tage)
600541 B.ÖSM.102 / B.Geo.102, GÜ I: Einfache Arbeitstechniken und Gesteinsansprache im Gelände
(SoSe 2022)
600541 B.ÖSM.102 / B.Geo.102, GÜ I: Einfache Arbeitstechniken und Gesteinsansprache im Gelände
(WiSe 2022/23)
B.Geo.102.2: Geländeübung II: Magmatite und Metamorphite (2 Tage)
600039 B.Geo.102, GÜ II: Magmatite - Gruppe 1
(SoSe 2022)
601834 B.Geo.102, GÜ II: Magmatite - Gruppe 2
(SoSe 2022)
B.Geo.102.3: Geländeübung III: Strukturgeologie (2 Tage)
600069 B.Geo.102, GÜ III: Strukturgeologie - Gruppe 1
(SoSe 2022)
600557 B.Geo.102, GÜ III: Strukturgeologie - Gruppe 2
(SoSe 2022)
B.Geo.102.4: Geländeübung IV: Sedimentgesteine und Fazies (2 Tage)
600193 B.Geo.102, GÜ IV: Sedimentgesteine und Fazies - Gruppe 1
(SoSe 2022)
601844 B.Geo.102, GÜ IV: Sedimentgesteine und Fazies - Gruppe 2
(SoSe 2022)
B.Geo.102.5: Geländeübung V: Regionale Geologie der Umgebung von Göttingen (2 Tage)
600084 B.Geo.102, GÜ Va: Regionale Geologie der Umgebung von Göttingen
(SoSe 2022)
600074 B.Geo.102, GÜ Vb, Regionale Geologie der Umgebung von Göttingen (Östliches Nordhessen)
(SoSe 2022)
601828 B.Geo.102, GÜ Vc: Regionale Geologie der Umgebung von Göttingen (Westliches Nordhessen)
(SoSe 2022)
B.Geo.103a: System Erde IIa: Exogene Dynamik
B.Geo.103a.Mp: System Erde IIa: Exogene Dynamik
600063 B.Geo.103a, LV 1: Exogene Dynamik
(SoSe 2022)
600196 B.Geo.103a, LV 2: Sedimente und Sedimentgesteine
(SoSe 2022)
B.Geo.103b: System Erde IIb: Entstehung des Lebens und Entwicklung der Organismen in ihren Lebensräumen
B.Geo.103b.1: Entstehung des Lebens und der Lebensräume
601192 B.Geo.103b, TM 1: Entstehung des Lebens und der Lebensräume
(SoSe 2022)
B.Geo.103b.2: Fossilien und Entwicklung der Organismen
600219 B.Geo.103b, TM 2: Fossilien und Entwicklung der Organismen
(SoSe 2022)
B.Geo.104: Erdgeschichte
B.Geo.104.1GÜ: Geländeübung Erdgeschichte/Paläontologie
601804 B.Geo.104 TM 1, LV 2: Geländeübung Erdgeschichte/Paläontologie
(SoSe 2022)
B.Geo.104.1VL: Erdgeschichte
600546 B.Geo.104 TM 1, LV 1: Vorlesung Erdgeschichte
(SoSe 2022)
B.Geo.104.2GÜ: Geländeübung Quartärgeologie
600680 B.Geo.104 TM 2, LV 2: Quartärgeologie - Gruppe 1 (Harz)
(SoSe 2022)
601560 B.Geo.104 TM 2, LV 2: Quartärgeologie - Gruppe 2 (Brandenburg)
(SoSe 2022)
B.Geo.104.2VL: Quartärgeologie
601415 B.Geo.104, TM 2: Teilmodulprüfung Quartärgeologie
(SoSe 2022)
600107 B.Geo.104, TM 2, LV 1: Vorlesung Quartärgeologie
(WiSe 2022/23)
B.Geo.105: Strukturgeologie I
B.Geo.105.1: Strukturgeologie und Geodynamik
600103 B.Geo.105, TM 1, LV 1: Strukturgeologie und Geodynamik
(WiSe 2022/23)
600113 B.Geo.105, TM 1, LV 2: Strukturgeologische Übungen
(WiSe 2022/23)
B.Geo.105.2: Einführung in die Mikrogefügekunde
601835 B.Geo.105, TM 2: Einführung in die Mikrogefügekunde
(WiSe 2022/23)
B.Geo.107: Karten und Profile
B.Geo.107.1: Geologische Karten und Profile (Vorlesung und Übung)
600626 B.Geo.107, LV 1: Geologische Karten und Profile
(WiSe 2022/23)
B.Geo.107.2: Kartierübung für Anfänger
601768 B.Geo.107, LV 2a: Kartierübung für Anfänger
(WiSe 2022/23)
601302 B.Geo.107, LV 2b: Kartierübung für Anfänger
(WiSe 2022/23)
B.Geo.702: Praxis des Naturkatastrophen-Managements (Kopie)
B.Geo.702.Mp: Praxis des Naturkatastrophen-Managements (Klausur)
600645 B.Geo.702: Theorie und Praxis des Naturkatastrophen-Risikomanagements, Naturwissenschaftliche Ursachen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
(WiSe 2022/23)
B.Geo.713: Glaziologie
B.Geo.713.Mp: Glaziologie
601210 B.Geo.713: Glaziologie
(WiSe 2022/23)
B.Geo.714: Ausgewählte Aspekte der Geowissenschaften
B.Geo.714.Mp: Ausgewählte Aspekte der Geowissenschaften
601550 B.Geo.714a: Ausgewählte Aspekte der Geowissenschaften- "Einführung in die geotechnische Erkundung"
(SoSe 2022)
601827 B.Geo.714b: Ausgewählte Aspekte der Geowissenschaften - "Diagenese und Verwitterung"
(SoSe 2022)
601861 B.Geo.714c: Ausgewählte Aspekte der Geowissenschaften - "Introduction to palaeoclimatology / Einführung in die Paläoklimatologie"
(SoSe 2022)
601863 B.Geo.714a: Aspekte der Geowissenschaften - Einführung in die organische Petrographie
(WiSe 2022/23)
B.Geo.715: Geogene Energieträger
B.Geo.715.Mp: Geogene Energieträger
601110 B.Geo.715 / B.ÖSM.115 TM Geogene Energieträger
(WiSe 2022/23)
B.Inf.1101: Grundlagen der Informatik und Programmierung
B.Inf.1101.Mp: Grundlagen der Informatik und Programmierung
503266 Informatik I
(SoSe 2022)
500875 Informatik I (nur Prüfung!!)
(SoSe 2022)
990028 Informatik I
(WiSe 2022/23)
B.Inf.1101.Ue: Grundlagen der Informatik und Programmierung - Übung
502754 Informatik I - Übung
(SoSe 2022)
990036 Informatik I - Übung
(WiSe 2022/23)
B.Inf.1203: Betriebssysteme
B.Inf.1203.Mp: Betriebssysteme
500429 Betriebssysteme (Prüfung)
(SoSe 2022)
990029 Betriebssysteme
(WiSe 2022/23)
B.Inf.1204: Telematik / Computernetzwerke (IKT,PI,TI)
B.Inf.1204.Mp: Telematik/Computernetzwerke
501093 Computer Networks (only Exam)
(SoSe 2022)
990066 Computer Networks (previously Telematik)
(WiSe 2022/23)
990089 Computer Networks (previously Telematik) - Übung
(WiSe 2022/23)
B.Inf.1206: Datenbanken
B.Inf.1206.Mp: Datenbanken
501416 Datenbanken (Prüfung)
(SoSe 2022)
990034 Datenbanken
(WiSe 2022/23)
B.Inf.1209: Softwaretechnik
B.Inf.1209.Mp: Softwaretechnik
990045 Softwaretechnik
(SoSe 2022)
502535 Softwaretechnik (nur Prüfung!!!)
(SoSe 2022)
502494 Softwaretechnik (nur Prüfung)
(WiSe 2022/23)
B.Inf.1209.Ue: Softwaretechnik - Übung
990069 Softwaretechnik Übung
(SoSe 2022)
B.Inf.1801: Programmierkurs
B.Inf.1801.Mp: Programmierkurs
990356 Grundlagen der C-Programmierung
(SoSe 2022)
990356 Grundlagen der C-Programmierung
(WiSe 2022/23)
990026 Grundlagen der C-Programmierung (Blockkurs)
(WiSe 2022/23)
B.Mat.0821: Mathematische Grundlagen in den Geowissenschaften
B.Mat.0821.Mp: Mathematische Grundlagen in den Geowissenschaften
B.Mat.0821.Ue: Mathematische Grundlagen in den Geowissenschaften (Übung)
B.ÖSM.101: Waldökologie
B.ÖSM.101.Mp: Waldökologie
700288 Waldökologie. ÖSM
(SoSe 2022)
700288 Waldökologie. ÖSM
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.106: Naturschutz
B.ÖSM.106.Mp: Naturschutz
700171 Naturschutz / Landschaftspflege. Pflicht Bachelor
(SoSe 2022)
700171 Naturschutz / Landschaftspflege. Pflicht Bachelor
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.112: Umwelt- und Ressourcenpolitik
B.ÖSM.112.Mp: Umwelt- und Ressourcenpolitik
740789 Umwelt- und Ressourcenpolitik (S)
(WiSe 2022/23)
740590 Umwelt- und Ressourcenpolitik (VL)
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.114: Ausgewählte Aspekte des Ökosystemmanagements
B.ÖSM.114.Mp: Ausgewählte Aspekte des Ökosystemmanagements
601252 B.ÖSM.114 Ausgewählte Aspekte des Ökosystemmanagements - Marine Biodiversität
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.206: Inventarisierung und Analyse von Landschaften mit Geographischen Informationssystemen
B.ÖSM.206.Mp: Inventarisierung und Analyse von Landschaften mit Geographischen Informationssystemen
601773 Praktische Übung zur geoökologischen Standortanalyse von Buchenforsten im Harz
(SoSe 2022)
B.ÖSM.209: Angewandter Naturschutz
B.ÖSM.209.Mp: Angewandter Naturschutz
700348 Angewandter Naturschutz. Wahl ÖSM
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.210: Projektmodul Permakultur
B.ÖSM.210.Mp: Projektmodul Permakultur
601352 B.ÖSM.210: Projektmodul Permakultur I - PDK
(SoSe 2022)
B.ÖSM.211: Ausgewählte Aspekte der Umwelt- und Ressourcenpolitik
B.ÖSM.211.Mp: Ausgewählte Aspekte der Umwelt- und Ressourcenpolitik
740833 Ausgewählte Aspekte der Umwelt- und Ressourcenpolitik: Der ökonomische Wert von Biodiversität und Ökosystemleistungen
(SoSe 2022)
601286 B.ÖSM.211: Ausgewählte Aspekte der Umwelt- und Ressourcenpolitik
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.214: Auswirkungen von Störungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen
B.ÖSM.214.Mp: Auswirkungen von Störungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen
600740 B.ÖSM.214 Auswirkungen von Störungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.221: Biogeochemisches Laborpraktikum
B.ÖSM.221.Mp: Biogeochemisches Laborpraktikum
601522 B.ÖSM.221 Biogeochemisches Laborpraktikum
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.226: Methoden der Ökosystemforschung
B.ÖSM.226.Mp: Methoden der Ökosystemforschung
601718 Methoden der Ökosystemforschung
(SoSe 2022)
B.ÖSM.300a: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements Ia
B.ÖSM.300a.Mp: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements Ia
601751 Arctic Plant Course - Finnland
(SoSe 2022)
601811 M.Geo.336c: Simulationstechniken für die Geowissenschaften
(WiSe 2022/23)
601698 Ökosystemare Prozessforschung und Datenanalyse
(WiSe 2022/23)
601396 Terrestrische und limnische Lebensräume: Diversität, Gefährdung, Schutz
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.300b: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements Ib
B.ÖSM.300b.Mp: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements Ib
601751 Arctic Plant Course - Finnland
(SoSe 2022)
601811 M.Geo.336c: Simulationstechniken für die Geowissenschaften
(WiSe 2022/23)
601698 Ökosystemare Prozessforschung und Datenanalyse
(WiSe 2022/23)
601396 Terrestrische und limnische Lebensräume: Diversität, Gefährdung, Schutz
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.300c: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements Ic
B.ÖSM.300c.Mp: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements Ic
601751 Arctic Plant Course - Finnland
(SoSe 2022)
601811 M.Geo.336c: Simulationstechniken für die Geowissenschaften
(WiSe 2022/23)
601396 Terrestrische und limnische Lebensräume: Diversität, Gefährdung, Schutz
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.300d: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements Id
B.ÖSM.300d.Mp: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements Id
601751 Arctic Plant Course - Finnland
(SoSe 2022)
601811 M.Geo.336c: Simulationstechniken für die Geowissenschaften
(WiSe 2022/23)
601396 Terrestrische und limnische Lebensräume: Diversität, Gefährdung, Schutz
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.400a: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements IIa
B.ÖSM.400a.Mp: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements IIa
601790 M.Geo.336e: Ausgewählte Aspekte der Geowissenschaften - "Digital Geoscience Seminar"
(SoSe 2022)
601825 M.Geo.336f: Ausgewählte Aspekte der Geowissenschaften - "Simulation tools for assessing geohazards due to mass movements"
(SoSe 2022)
601757 Schule trifft Uni - Umweltbildung im Stadtwald
(SoSe 2022)
601413 Herausforderungen nachhaltiger Energieversorgung
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.400b: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements IIb
B.ÖSM.400b.Mp: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements IIb
601790 M.Geo.336e: Ausgewählte Aspekte der Geowissenschaften - "Digital Geoscience Seminar"
(SoSe 2022)
601825 M.Geo.336f: Ausgewählte Aspekte der Geowissenschaften - "Simulation tools for assessing geohazards due to mass movements"
(SoSe 2022)
601757 Schule trifft Uni - Umweltbildung im Stadtwald
(SoSe 2022)
601413 Herausforderungen nachhaltiger Energieversorgung
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.400c: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements IIc
B.ÖSM.400c.Mp: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements IIc
601790 M.Geo.336e: Ausgewählte Aspekte der Geowissenschaften - "Digital Geoscience Seminar"
(SoSe 2022)
601825 M.Geo.336f: Ausgewählte Aspekte der Geowissenschaften - "Simulation tools for assessing geohazards due to mass movements"
(SoSe 2022)
601757 Schule trifft Uni - Umweltbildung im Stadtwald
(SoSe 2022)
601413 Herausforderungen nachhaltiger Energieversorgung
(WiSe 2022/23)
B.ÖSM.400d: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements IId
B.ÖSM.400d.Mp: Aktuelle Themen des Ökosystemmanagements IId
601790 M.Geo.336e: Ausgewählte Aspekte der Geowissenschaften - "Digital Geoscience Seminar"
(SoSe 2022)
601825 M.Geo.336f: Ausgewählte Aspekte der Geowissenschaften - "Simulation tools for assessing geohazards due to mass movements"
(SoSe 2022)
601757 Schule trifft Uni - Umweltbildung im Stadtwald
(SoSe 2022)
601413 Herausforderungen nachhaltiger Energieversorgung
(WiSe 2022/23)
B.Pol.101: Einführung in die Politikwissenschaft
B.Pol.101.Mp: Einführung in die Politikwissenschaft (Portfolio)
866388 Demokratie in Theorie und Empirie
(WiSe 2022/23)
867838 Demokratie in Theorie und Empirie - Gruppe 1
(WiSe 2022/23)
869143 Demokratie in Theorie und Empirie - Gruppe 2
(WiSe 2022/23)
865901 Einführung in die Politikwissenschaft
(WiSe 2022/23)
866915 Empirische Demokratieforschung - Gruppe 1
(WiSe 2022/23)
868709 Empirische Demokratieforschung - Gruppe 2
(WiSe 2022/23)
868710 Empirische Demokratieforschung - Gruppe 3
(WiSe 2022/23)
868708 Global Issues
(WiSe 2022/23)
868382 tba
(WiSe 2022/23)
B.Pol.102: Einführung in das Politische System der BRD und die Internationalen Beziehungen
B.Pol.102.1: Einführung in das Politische System der BRD
865920 Einführung in das politische System der BRD
(WiSe 2022/23)
B.Pol.102.2: Einführung in die Internationalen Beziehungen
868699 Einführung in die internationalen Beziehungen
(WiSe 2022/23)
862450 Fragestunde zur Vorlesung "Einführung in die internationalen Beziehungen"
(WiSe 2022/23)
B.Pol.103: Einführung in Politische Ideengeschichte und Vergleichende Politikwissenschaft
B.Pol.103.1: Einführung in die Politische Ideengeschichte
862101 Einführung in die politische Theorie und Ideengeschichte
(SoSe 2022)
B.Pol.103.2: Einführung in die Vergleichende Analyse Politischer Systeme
868152 Fragen und Feedback - Übung zur Vorlesung "Vergleichende Analyse politischer Systeme"
(SoSe 2022)
868158 Vergleichende Analyse politischer Systeme
(SoSe 2022)
B.Pol.12: Spezielle Gegenstandsbereiche der Politikwissenschaft
B.Pol.12.Mp: Spezielle Gegenstandsbereiche der Politikwissenschaft
865285 Einführung in die Kritik der politischen Ökonomie
(SoSe 2022)
869014 Manifestierte Ungleichheitsstrukturen
(SoSe 2022)
866374 Politische Polarisierung und die Krise der Demokratie
(SoSe 2022)
B.Pol.700: Aufbaumodul Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
B.Pol.700.Mp: Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (Präsentation mit schr. Ausarbeitung)
868407 Alle Macht den Mitgliedern! Die Renaissance innerparteilicher Demokratie
(SoSe 2022)
867806 Banking regulation in Germany within the European multi-level system
(SoSe 2022)
865587 Die BRD in Europa
(SoSe 2022)
866933 Forschungsseminar - Lokale Umsetzung von Energiepolitik
(SoSe 2022)
865752 Landtagswahlen in der Bundesrepublik (Gruppe 1)
(SoSe 2022)
868662 Landtagswahlen in der Bundesrepublik (Gruppe 2)
(SoSe 2022)
868107 Landtagswahlen in der Bundesrepublik (Gruppe 3)
(SoSe 2022)
868115 Landtagswahlen in der Bundesrepublik (Gruppe 4)
(SoSe 2022)
868812 Lobbying in the EU
(SoSe 2022)
868811 Migrations- und Asylpolitik - Gruppe 1
(SoSe 2022)
865917 Migrations- und Asylpolitik - Gruppe 2
(SoSe 2022)
B.Pol.701: Politische Kultur, Akteurshandeln und Öffentlichkeit
B.Pol.701.Mp: Politische Kultur, Akteurshandeln und Öffentlichkeit
B.Pol.800: Aufbaumodul Internationale Beziehungen
B.Pol.800.Mp: Internationale Beziehungen
867852 Der demokratische Friede in der internationalen Politik
(SoSe 2022)
868136 Gender and International Relations
(SoSe 2022)
867848 Internationale Beziehungen
(SoSe 2022)
868647 International Financial Cooperation
(SoSe 2022)
866920 International Organizations
(SoSe 2022)
866918 Postkoloniale Theorien internationaler Beziehungen
(SoSe 2022)
868076 Sanktionen und andere Formen der Druckausübung
(SoSe 2022)
868104 Zwischen Demokratisierung und Renationalisierung: Strukturen und Effekte internationalen Regierens
(SoSe 2022)
B.Sowi.800: Gegenstandsbereiche und Theorien der Sozialwissenschaften
B.Sowi.800.1: Gegenstandsbereiche und Theorien der Sozialwissenschaften (Essay)
868682 Prüfung B.Sowi.800/B.Sowi.400
(SoSe 2022)
868990 Orientierung im sozialwissenschaftlichen Studium
(WiSe 2022/23)
B.Sowi.800.2: Gegenstandsbereiche und Theorien der Sozialwissenschaften (Klausur)
868683 Prüfung B.Sowi.800/B.Sowi.200
(SoSe 2022)
869000 Gesellschaftliche Konflikte
(WiSe 2022/23)
869001 Gesellschaftliche Konflikte
(WiSe 2022/23)
869002 Gesellschaftliche Konflikte
(WiSe 2022/23)
869003 Gesellschaftliche Konflikte
(WiSe 2022/23)
869004 Gesellschaftliche Konflikte
(WiSe 2022/23)
869005 Gesellschaftliche Konflikte
(WiSe 2022/23)
869006 Gesellschaftliche Konflikte
(WiSe 2022/23)
869007 Gesellschaftliche Konflikte
(WiSe 2022/23)
869008 Gesellschaftliche Konflikte
(WiSe 2022/23)
869009 Gesellschaftliche Konflikte
(WiSe 2022/23)
868989 Sozialwissenschaftliche Theorien
(WiSe 2022/23)
B.Soz.01: Einführung in die Soziologie
B.Soz.01.Mp: Einführung in die Soziologie
860786 Einführung in die Soziologie
(WiSe 2022/23)
860781 Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Soziologie" (T1)
(WiSe 2022/23)
866835 Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Soziologie" (T10)
(WiSe 2022/23)
869040 Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Soziologie" (T11)
(WiSe 2022/23)
869042 Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Soziologie" (T12)
(WiSe 2022/23)
867546 Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Soziologie" (T2)
(WiSe 2022/23)
867547 Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Soziologie" (T3)
(WiSe 2022/23)
860314 Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Soziologie" (T4)
(WiSe 2022/23)
864537 Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Soziologie" (T5)
(WiSe 2022/23)
867544 Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Soziologie" (T6)
(WiSe 2022/23)
866012 Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Soziologie" (T7)
(WiSe 2022/23)
860944 Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Soziologie" (T8)
(WiSe 2022/23)
860129 Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Soziologie" (T9)
(WiSe 2022/23)
B.Soz.01.Mp: Einführung in die Soziologie
B.Soz.02a: Einführung in die Sozialstrukturanalyse moderner Gesellschaften
B.Soz.02a.Mp: Einführung in die Sozialstrukturanalyse moderner Gesellschaften
868804 Tutorium zur VL "Einführung in die Sozialstrukturanalyse moderner Gesellschaften" (T1)
(SoSe 2022)
868952 Tutorium zur VL "Einführung in die Sozialstrukturanalyse moderner Gesellschaften" (T2)
(SoSe 2022)
868691 Tutorium zur VL Einführung in die Sozialstrukturanalyse moderner Gesellschaften (T3)
(SoSe 2022)
860496 Vorlesung: Einführung in die Sozialstrukturanalyse moderner Gesellschaften
(SoSe 2022)
B.Soz.03a: Grundzüge soziologischer Theorie
B.Soz.03a.Mp: Grundzüge soziologischer Theorie
868702 PS: Grundzüge soziologischer Theorie (10)
(SoSe 2022)
868427 PS: Grundzüge soziologischer Theorie (4)
(SoSe 2022)
868698 PS: Grundzüge soziologischer Theorie (5)
(SoSe 2022)
868703 Tut: Grundzüge soziologischer Theorie (11)
(SoSe 2022)
868704 Tut: Grundzüge soziologischer Theorie (12)
(SoSe 2022)
868697 Tut: Grundzüge soziologischer Theorie (6)
(SoSe 2022)
868699 Tut: Grundzüge soziologischer Theorie (7)
(SoSe 2022)
868700 Tut: Grundzüge soziologischer Theorie (8)
(SoSe 2022)
868701 Tut: Grundzüge soziologischer Theorie (9)
(SoSe 2022)
B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
B.Soz.05.1: Klausur
868797 Einführung in spezielle Soziologie - Arbeitssoziologie
(SoSe 2022)
868706 Einführung in spezielle Soziologie - Politische Soziologie und Sozialpolitik
(SoSe 2022)
869050 Migration und Integration im Überblick
(WiSe 2022/23)
B.Soz.05.2: Portfolio
868708 Einführung in die stadtsoziologische Ungleichheits- und Exklusionsforschung
(SoSe 2022)
868795 Einführung in spezielle Soziologie - Arbeitssoziologie (A)
(SoSe 2022)
868796 Einführung in spezielle Soziologie - Arbeitssoziologie (B)
(SoSe 2022)
868798 Einführung in spezielle Soziologie - Arbeitssoziologie (C)
(SoSe 2022)
868707 Soziale Ungleichheit in der (neoliberalen) Stadt (A)
(SoSe 2022)
869062 Einführung in spezielle Soziologien
(WiSe 2022/23)
869051 Migration und Integration im Überblick
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-BWL.0003: Unternehmensführung und Organisation
B.WIWI-BWL.0003.Mp: Unternehmensführung und Organisation
800467 Fallstudien-Übung zur Vorlesung Unternehmensführung und Organisation - B.WIWI-BWL.0003
(SoSe 2022)
800067 Unternehmensführung und Organisation - B.WIWI-BWL.0003
(SoSe 2022)
800067 Unternehmensführung und Organisation - Klausur B.WIWI-BWL.0003.Mp
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-BWL.0004: Produktion und Logistik
B.WIWI-BWL.0004.Mp: Produktion und Logistik
800014 Produktion und Logistik (B.WIWI-BWL.0004.)
(SoSe 2022)
800387 Tutorium zu Produktion und Logistik (B.WIWI-BWL.0004)
(SoSe 2022)
801033 Produktion und Logistik (B.WIWI-BWL.0004) - Klausur
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-BWL.0069: Marketing Performance Management
B.WIWI-BWL.0069.Mp: Marketing Performance Management
800715 Marketing Performance Management (B.WIWI-BWL.0069)
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-OPH.0004: Einführung in die Finanzwirtschaft
B.WIWI-OPH.0004.Mp: Einführung in die Finanzwirtschaft
800260 Einführung in die Finanzwirtschaft (B.WIWI-OPH.0004)
(SoSe 2022)
800264 Tutorien zu Einführung in die Finanzwirtschaft
(SoSe 2022)
800787 Einführung in die Finanzwirtschaft
(WiSe 2022/23)
800260 Einführung in die Finanzwirtschaft (B.WIWI-OPH.0004)
(WiSe 2022/23)
800788 Tutorien zu Einführung in die Finanzwirtschaft
(WiSe 2022/23)
800264 Tutorien zu Einführung in die Finanzwirtschaft
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-OPH.0005: Jahresabschluss
B.WIWI-OPH.0005.Mp: Jahresabschluss
800202 Jahresabschluss B.WIWI-OHP.0005
(SoSe 2022)
800205 Übungen zur Vorlesung "Jahresabschluss" B.WIWI-OHP.0005
(SoSe 2022)
800202 Jahresabschluss B.WIWI-OHP.0005
(WiSe 2022/23)
800205 Übungen zur Vorlesung "Jahresabschluss" B.WIWI-OHP.0005
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-OPH.0007: Mikroökonomik I
B.WIWI-OPH.0007.Mp: Mikroökonomik I
801183 Mikroökonomik I - B.WIWI-OPH.0007
(SoSe 2022)
800408 Übung zur Mikroökonomik I - B.WIWI-OPH.0007
(SoSe 2022)
801086 Mikroökonomik I
(WiSe 2022/23)
801183 Mikroökonomik I - B.WIWI-OPH.0007
(WiSe 2022/23)
801087 Tutorium zu Mikroökonomik I
(WiSe 2022/23)
800408 Übung zur Mikroökonomik I - B.WIWI-OPH.0007
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-OPH.0008: Makroökonomik I
B.WIWI-OPH.0008.Mp: Makroökonomik I
800945 Makroökonomik I - B.WIWI.OPH.008
(SoSe 2022)
801590 Makroökonomik I - Tutorium B.WIWI.-OPH.008
(SoSe 2022)
801638 Makroökonomik I - Übung B.WIWI.-OPH.008
(SoSe 2022)
801597 Makroökonomik I - Vorlesung und Übung B.WIWI.OPH.008
(SoSe 2022)
801700 Makroökonomik I
(WiSe 2022/23)
801700 Makroökonomik I
(WiSe 2022/23)
801760 Makroökonomik I - Tutorium B.WIWI.OPH.008
(WiSe 2022/23)
801759 Makroökonomik I -Übung B.WIWI.OPH.008
(WiSe 2022/23)
801597 Makroökonomik I - Vorlesung B.WIWI.OPH.008
(WiSe 2022/23)
800901 Tutorium Makroökonomik I
(WiSe 2022/23)
801245 Übung Makroökonomik I
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-QMW.0003: Angewandte Ökonometrie
B.WIWI-VWL.0001: VL - Mikroökonomik II
B.WIWI-VWL.0001.Mp: Mikroökonomik II
801179 Mikroökonomik II - Vorlesung B.WIWI-VWL.0001
(SoSe 2022)
800957 Tutorium Mikroökonomik II
(SoSe 2022)
800109 Mikroökonomik II- B.WIWI-VWL.0001
(WiSe 2022/23)
800982 Übung zur Mikroökonomik II
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-VWL.0002: Makroökonomik II
B.WIWI-VWL.0002.Mp: Makroökonomik II
801549 Makroökonomik II
(SoSe 2022)
801715 Tutorium zu Makroökonomik II
(SoSe 2022)
801605 Tutorium zu Makroökonomik II
(SoSe 2022)
801552 Übung zu Makroökonomik II
(SoSe 2022)
801548 Makroökonomik II
(WiSe 2022/23)
801655 Makroökonomik II: Tutorium B.WIWI-VWL.0002
(WiSe 2022/23)
801718 Makroökonomik II: Übung B.WIWI-VWL.0002
(WiSe 2022/23)
801654 Makroökonomik II: Vorlesung B.WIWI-VWL.0002
(WiSe 2022/23)
801001 Makroökonomik II - B.WIWI-VWL.0002
(WiSe 2022/23)
801720 Tutorium zu Makroökonomik II
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-VWL.0003: Einführung in die Wirtschaftspolitik
B.WIWI-VWL.0003.Mp: Einführung in die Wirtschaftspolitik
800312 Einführung in die Wirtschaftspolitik
(SoSe 2022)
801075 Nachschreibeklausur zu Einführung in die Wirtschaftspolitik
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-VWL.0005: Grundlagen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen
B.WIWI-VWL.0005.Mp: Grundlagen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen
800082 Grundlagen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen
(SoSe 2022)
801589 Übung zu Grundlagen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen- B.WIWI-VWL.0005
(SoSe 2022)
801582 Grundlagen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen
(WiSe 2022/23)
801589 Übung zu Grundlagen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen- B.WIWI-VWL.0005
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-VWL.0006: Wachstum und Entwicklung
B.WIWI-VWL.0006.Mp: Wachstum und Entwicklung
801282 Übung zu Wachstum und Entwicklung - B.WIWI-VWL.0006
(SoSe 2022)
800877 Wachstum und Entwicklung - B.WIWI-VWL.0006
(SoSe 2022)
801215 Wachstum und Entwicklung - Klausur - B.WIWI-VWL.0006
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-VWL.0007: Einführung in die Ökonometrie
B.WIWI-VWL.0007.Mp: Einführung in die Ökonometrie
800049 Einführung in die Ökonometrie
(SoSe 2022)
800029 Einführung in die Ökonometrie (Tutorium)
(SoSe 2022)
800083 Einführung in die Ökonometrie (Übung)
(SoSe 2022)
800049 Einführung in die Ökonometrie
(WiSe 2022/23)
800029 Einführung in die Ökonometrie (Tutorium)
(WiSe 2022/23)
800083 Einführung in die Ökonometrie (Übung)
(WiSe 2022/23)
B.WIWI-WIN.0001: Management der Informationssysteme
B.WIWI-WIN.0001.Mp: Management der Informationssysteme
800403 Management der Informationssysteme - SQL-Praktikum B.WIWI-WIN.0001
(SoSe 2022)
800361 Management der Informationssysteme - Vorlesung B.WIWI-WIN.0001
(SoSe 2022)
800403 Management der Informationssysteme - SQL-Praktikum B.WIWI-WIN.0001
(WiSe 2022/23)
800183 Management der Informationssysteme - Vorlesung B.WIWI-WIN.0001
(WiSe 2022/23)
S.RW.0211K: Staatsrecht I
S.RW.0211K.Mp: Staatsrecht I
431997 Klausurtermin im Staatsrecht I
(SoSe 2022)
431440 S.RW.0211: Staatsrecht I
(WiSe 2022/23)
S.RW.0212K: Staatsrecht II
S.RW.0212K.Mp: Staatsrecht II
430065 S.RW.0212: Staatsrecht II
(SoSe 2022)
S.RW.1223K: Verwaltungsrecht I
S.RW.1223K.Mp: Verwaltungsrecht I
430227 S.RW.1223: Verwaltungsrecht I (Allg. Teil)
(SoSe 2022)
430227 S.RW.1223: Verwaltungsrecht I (Allg. Teil)
(WiSe 2022/23)
S.RW.1226: Umweltrecht
S.RW.1226.Mp: Umweltrecht
431555 ENTFÄLLT im SoSe 22! S.RW.1226: International Environmental Law
(SoSe 2022)
430052 S.RW.1226: Umweltrecht
(SoSe 2022)
430617 ENTFÄLLT IM WISE 22-23! S.RW.1226: International and European Environmental Law and Sustainable Development
(WiSe 2022/23)
zurück