Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
SB-Funktionen für Studierende
SoSe 2022
Hilfe
Sie sind hier:
Startseite
Modulkatalog (aktuelle Version)
Sie befinden sich hier:
Oberste Ebene
Master of Education
>
Studiengang: Deutsch
>
Fachmodule
>
Bitte wählen Sie aus:
Fachmodule
M.Edu-Ger.01: Literaturwissenschaft
M.Edu-Ger.01.Med-Mp: Literaturwissenschaft - Mediävistik
4509683 Kleider machen Leute - und Texte
(SoSe 2022)
4509681 Lautsphären. Klang und Stimme in deutschen Texten des Mittelalters
(SoSe 2022)
4509682 Zeiten und Räume im Roman
(SoSe 2022)
M.Edu-Ger.01.Med-PrVor: Literaturwissenschaft - Mediävistik (Prüfungsvorleistung)
4509686 Forschungskolloquium – historische Ästhetik?
(SoSe 2022)
4509683 Kleider machen Leute - und Texte
(SoSe 2022)
4509681 Lautsphären. Klang und Stimme in deutschen Texten des Mittelalters
(SoSe 2022)
4509682 Zeiten und Räume im Roman
(SoSe 2022)
M.Edu-Ger.01.NDL-Mp: Literaturwissenschaft - NDL
4509980 Kunst und Gesellschaft: Luc Boltanski und Andreas Reckwitz
(SoSe 2022)
4509788 Der Kalender ,Kunst und Leben´. Von der digitalen Edition zur computergestützten Auswertung
(SoSe 2022)
4510212 Emotionsanalyse im Text
(SoSe 2022)
4509995 Faust II und die Folgen
(SoSe 2022)
4509796 Kulturvergleich und -transfer: J.G. Herder und A.W. Schlegel
(SoSe 2022)
4509795 Literarische Formen der Kultur- und Modernekritik
(SoSe 2022)
4509818 Literatur und Literaturförderung
(SoSe 2022)
4509979 Schiller: Dramen und ästhetische Theorien
(SoSe 2022)
4509785 Technik- und Medienphantasien um 1900
(SoSe 2022)
4509640 Theorie der Literaturgeschichte
(SoSe 2022)
4509765 Überblicksvorlesung: Grundzüge der Literaturgeschichte II (19.-21. Jh.)
(SoSe 2022)
4509712 Weltuntergänge in Literatur und Film
(SoSe 2022)
4509800 Wolfgang Koeppen
(SoSe 2022)
M.Edu-Ger.01.NDL-PrVor: Literaturwissenschaft - NDL (Prüfungsvorleistung)
4509980 Kunst und Gesellschaft: Luc Boltanski und Andreas Reckwitz
(SoSe 2022)
4509989 Begleitkolloquium Independent Studies
(SoSe 2022)
4509788 Der Kalender ,Kunst und Leben´. Von der digitalen Edition zur computergestützten Auswertung
(SoSe 2022)
4510212 Emotionsanalyse im Text
(SoSe 2022)
4509995 Faust II und die Folgen
(SoSe 2022)
4509796 Kulturvergleich und -transfer: J.G. Herder und A.W. Schlegel
(SoSe 2022)
4509795 Literarische Formen der Kultur- und Modernekritik
(SoSe 2022)
4509818 Literatur und Literaturförderung
(SoSe 2022)
4509979 Schiller: Dramen und ästhetische Theorien
(SoSe 2022)
4509785 Technik- und Medienphantasien um 1900
(SoSe 2022)
4509640 Theorie der Literaturgeschichte
(SoSe 2022)
4509765 Überblicksvorlesung: Grundzüge der Literaturgeschichte II (19.-21. Jh.)
(SoSe 2022)
4509712 Weltuntergänge in Literatur und Film
(SoSe 2022)
4509800 Wolfgang Koeppen
(SoSe 2022)
M.Edu-Ger.02: Germanistische Linguistik
M.Edu.Ger.02.H-Mp: Germanistische Linguistik (Hausarbeit)
4509730 Corpus Linguistics: Methods and Applications
(SoSe 2022)
4509733 Experimentelle Syntax
(SoSe 2022)
4509710 Gebärdensprache: Sprache und Modalität
(SoSe 2022)
4510346 Genus vs. Sexus: Was zählt im Deutschen wirklich, das grammatische oder das biologische Geschlecht? (Projektseminar im Rahmen von FoLL)
(SoSe 2022)
4509732 Linguistik für die Schule
(SoSe 2022)
4509711 Methoden und Modelle der Sprachverarbeitung
(SoSe 2022)
4509731 Moderne Entwicklungen in der historischen Linguistik (Kolloquium der historischen Linguistik)
(SoSe 2022)
4509729 Semantics and pragmatics of visual communication
(SoSe 2022)
4509728 Sprache und Demenz
(SoSe 2022)
M.Edu.Ger.02.K-Mp: Germanistische Linguistik (Klausur)
4509717 Deskriptive Statistik
(SoSe 2022)
4509728 Sprache und Demenz
(SoSe 2022)
M.Edu.Ger.02.P-Mp: Germanistische Linguistik (Praktisch/experimentelle Studie, Posterpräsentation)
zurück