Kommentar |
Ziel der Vorlesung ist es, in das Forschungsfeld sozialwissenschaftlicher Diversitätsforschung einzuführen. Das Forschungsfeld grenzt an eine Reihe unterschiedlicher Disziplinen wie z.B. Gender Studies, Migration Studies, Cultural Studies, Disability Studies an, bildet aber einen eigenen Schnittmengenbereich. Gegenstände der Vorlesung sind theoretische Perspektiven sozialwissenschaftlicher Diversitätsforschung; verschiedene Dimensionen der Vielfalt und deren intersektionale Verschränkungen; unterschiedliche Gerechtigkeitsvorstellungen und die ethischen Dimensionen von Diversifizierungsprozessen; methodische Zugänge zur Erforschung von Diversität und Diversifizierungsprozessen.
Die Vorlesung besteht zur Hälfte aus einer Ringvorlesung, zum Teil in Form von Blended Learning Einheiten. Basierend auf Vorträgen, in denen internationale Expert_innen eigene aktuelle sozialwissenschaftliche Forschung zu Themen wie Migration, Schule, Arbeit, Gender Mainstreaming/Diversitätsmanagement vorstellen, erhalten die Studierenden Einblicke in verschiedene sozialwissenschaftliche Forschungsprojekte und Forschungszugänge. |