Prüfungen / Module
Modul |
Studiengänge |
B.GeFo.07.HA: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Geschlechterforschung B
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Geschlechterforschung II
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliches Profil (18 C)
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor →
Sozialwissenschaft
→Geschlechterforschung Wahlpflichtmodule II
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor →
Politikwissenschaft
→Kompetenzbereich 'Geschlechterforschung' - Wahlpflichtmodule II
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor →
Politikwissenschaft
→Kompetenzbereich 'Vielfalt und soziale Ungleichheit' - WP II
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor →
Sozialwissenschaft
→Spezialisierung: 3. Soz. Fachgebiet: Geschlechterforschung Wahlpflichtmodule II
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Wahlpflichtmodule
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
|
B.GeFo.07.Ref: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Geschlechterforschung B
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Geschlechterforschung II
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliches Profil (18 C)
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor →
Sozialwissenschaft
→Geschlechterforschung Wahlpflichtmodule II
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor →
Politikwissenschaft
→Kompetenzbereich 'Geschlechterforschung' - Wahlpflichtmodule II
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor →
Politikwissenschaft
→Kompetenzbereich 'Vielfalt und soziale Ungleichheit' - WP II
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor →
Sozialwissenschaft
→Spezialisierung: 3. Soz. Fachgebiet: Geschlechterforschung Wahlpflichtmodule II
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Wahlpflichtmodule
→B.GeFo.07: Sprache, Literatur, Text- und Bildmedien, Glaubens- und Wissenssysteme
|
B.Ira.105.Mp: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Antike Kulturen
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachspezifischer Professionalisierungsbereich
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
Bachelor →
Antike Kulturen
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Schlüsselkompetenzen (fachspez. + allgemein)
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
Bachelor →
Antike Kulturen
→Sachgebietswahlbereich 2d) Textwissenschaft/Philologie
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
Bachelor →
Antike Kulturen
→Wahlpflichtbereich zusätzliche Schwerpunktbildung
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
Bachelor (2 Fächer) →
Iranistik
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
|
B.Ira.105.PrVor1: Literatur iranischer Gesellschaften
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Antike Kulturen
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachspezifischer Professionalisierungsbereich
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
Bachelor →
Antike Kulturen
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Schlüsselkompetenzen (fachspez. + allgemein)
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
Bachelor →
Antike Kulturen
→Sachgebietswahlbereich 2d) Textwissenschaft/Philologie
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
Bachelor →
Antike Kulturen
→Wahlpflichtbereich zusätzliche Schwerpunktbildung
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
Bachelor (2 Fächer) →
Iranistik
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
|
B.Ira.105.PrVor2: Medien iranischer Gesellschaften
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Antike Kulturen
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachspezifischer Professionalisierungsbereich
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
Bachelor →
Antike Kulturen
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Schlüsselkompetenzen (fachspez. + allgemein)
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
Bachelor →
Antike Kulturen
→Sachgebietswahlbereich 2d) Textwissenschaft/Philologie
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
Bachelor →
Antike Kulturen
→Wahlpflichtbereich zusätzliche Schwerpunktbildung
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
Bachelor (2 Fächer) →
Iranistik
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.105: Literatur und Medien iranischer Gesellschaften
|
B.Ira.109.Mp: Analysemethoden der Iranistik (Hausarbeit)
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Antike Kulturen
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachspezifischer Professionalisierungsbereich
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor →
Antike Kulturen
→Sachgebietswahlbereich 2d) Textwissenschaft/Philologie
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor →
Antike Kulturen
→Wahlpflichtbereich zusätzliche Schwerpunktbildung
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor (2 Fächer) →
Iranistik
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
|
B.Ira.109.PrVor1: Lektüre und Übersetzung I
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Antike Kulturen
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachspezifischer Professionalisierungsbereich
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor →
Antike Kulturen
→Sachgebietswahlbereich 2d) Textwissenschaft/Philologie
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor →
Antike Kulturen
→Wahlpflichtbereich zusätzliche Schwerpunktbildung
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor (2 Fächer) →
Iranistik
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
|
B.Ira.109.PrVor2: Lektüre und Übersetzung II
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Antike Kulturen
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachspezifischer Professionalisierungsbereich
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor →
Antike Kulturen
→Sachgebietswahlbereich 2d) Textwissenschaft/Philologie
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor →
Antike Kulturen
→Wahlpflichtbereich zusätzliche Schwerpunktbildung
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor (2 Fächer) →
Iranistik
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
|
B.Ira.120.Mp: Religiöse Tradition iranischer Völker (Referat&Ausarbeitung)
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Iranistik II (zulassungsbeschränkt)
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft II
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften B
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor →
Antike Kulturen
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachspezifischer Professionalisierungsbereich
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliche Vertiefung
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor →
Ethnologie
→Nebenfachmodule - Religionswissenschaft
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor →
Soziologie
→Nebenfachmodule - Religionswissenschaft
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor →
Antike Kulturen
→Wahlpflichtbereich zusätzliche Schwerpunktbildung
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor (2 Fächer) →
Iranistik
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Sachkompetenz
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
|
B.Ira.120.PrVor: Religiöse Traditionen iranischer Völker (PrVor)
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Iranistik II (zulassungsbeschränkt)
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft II
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften B
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor →
Antike Kulturen
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachspezifischer Professionalisierungsbereich
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliche Vertiefung
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor →
Ethnologie
→Nebenfachmodule - Religionswissenschaft
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor →
Soziologie
→Nebenfachmodule - Religionswissenschaft
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor →
Antike Kulturen
→Wahlpflichtbereich zusätzliche Schwerpunktbildung
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor (2 Fächer) →
Iranistik
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Sachkompetenz
→B.Ira.120: Religiöse Traditionen iranischer Völker
|
M.Ira.101a.PrVor: Aspekte iranischer religiöser Traditionen (Teilnahme zweites Seminar)
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Modulpaket 18 C - Wahlpflichtmodule (B)
→M.Ira.101a: Aspekte iranischer religiöser Traditionen
Master →
Iranistik
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule A
→M.Ira.101a: Aspekte iranischer religiöser Traditionen
|
M.Ira.102-1.Mp: Vorislamische Sprache im iranischen Kulturraum 1
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.102-1: Vorislamische Sprache im iranischen Kulturraum 1
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.102-1: Vorislamische Sprache im iranischen Kulturraum 1
Master →
Iranistik
→Modulpaket 18 C - Wahlpflichtmodule (B)
→M.Ira.102-1: Vorislamische Sprache im iranischen Kulturraum 1
Master →
Iranistik
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule B
→M.Ira.102-1: Vorislamische Sprache im iranischen Kulturraum 1
|
M.Ira.104-1.Mp: Vorislamische Sprache im iranischen Kulturraum 2
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.104-1: Vorislamische Sprache im iranischen Kulturraum 2
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.104-1: Vorislamische Sprache im iranischen Kulturraum 2
Master →
Iranistik
→Modulpaket 18 C - Wahlpflichtmodule (B)
→M.Ira.104-1: Vorislamische Sprache im iranischen Kulturraum 2
Master →
Iranistik
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule B
→M.Ira.104-1: Vorislamische Sprache im iranischen Kulturraum 2
|
M.Ira.105.Mp: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule I
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule I
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
|
M.Ira.105.PrVor: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften (Teilnahme zweites Seminar)
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule I
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule I
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
|
M.Ira.112a.Mp: Kulturelle Traditionen, Medien und Kommunikation in iranischen Gesellschaften (Medien, Presse, Film)
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Modulpaket 18 C - Wahlpflichtmodule (B)
→M.Ira.112a: Kulturelle Traditionen, Medien und Kommunikation in iranischen Gesellschaften
Master →
Iranistik
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule A
→M.Ira.112a: Kulturelle Traditionen, Medien und Kommunikation in iranischen Gesellschaften
|
M.KSMed.201a.Mp: Sprache, Literatur, Medialität (Hausarbeit)
Modulbeschreibung
|
Master →
Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums
→Master - Wahlmodule
→M.KSMed.201a: Sprache, Literatur, Medialität
Master →
Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums
→Master - Wahlpflichtbereich B: Thematischer Bereich
→M.KSMed.201a: Sprache, Literatur, Medialität
|
M.KSMed.201a.Tn: Sprache, Literatur, Medialität (Selbststudieneinheit)
Modulbeschreibung
|
Master →
Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums
→Master - Wahlmodule
→M.KSMed.201a: Sprache, Literatur, Medialität
Master →
Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums
→Master - Wahlpflichtbereich B: Thematischer Bereich
→M.KSMed.201a: Sprache, Literatur, Medialität
|
M.KSMed.201b.Mp: Sprache, Literatur, Medialität (Portfolio)
Modulbeschreibung
|
Master →
Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums
→Master - Wahlmodule
→M.KSMed.201b: Sprache, Literatur, Medialität
Master →
Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums
→Master - Wahlpflichtbereich B: Thematischer Bereich
→M.KSMed.201b: Sprache, Literatur, Medialität
|