Bemerkung |
Lernziele: Die Studierenden sollen grundsätzliche Vorgehensweisen, Methoden und Instrumente zur Systemgestaltung kennen, erläutern und beurteilen können, Probleme und Prozesse aus der betrieblichen Realität analysieren und modellieren können sowie Team-, Kommunikations-, Organisations- und Präsentationsfähigkeiten erlernen. Inhalt: Die Veranstaltung Management der Informationssysteme beschäftigt sich mit der produktorientierten Gestaltung der betrieblichen Informationsverarbeitung. Unter Produkt wird hier das Anwendungssystem bzw. eine ganze Landschaft aus Anwendungssystemen verstanden, die es zu gestalten und organisieren gilt. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der Vermittlung von vorgehensweisen sowie Methoden und konkreten Instrumenten, welche es erlauben, Anwendungssysteme logisch-konzeptionell zu gestalten. |