Die Vorlesung gibt eine Einführung in die computergestützten Techniken der "alltäglichen" Datenanalyse. Sie stellt das Handwerkszeug bereit, das man auf dem Weg von experimentellen Messergebnissen über die Modellbildung bis hin zur theoretischen Beschreibung der Daten benötigt.
Der Einsatz von Computern beginnt heute bereits bei der ersten, rein graphischen Datensichtung. Hier werden Techniken (wie z.B. Screening-Verfahren) vorgestellt um große Datensätze und/oder eine große Anzahl von Datensätzen zu handhaben. Mit zunehmend komplexeren Analyseverfahren (Fourier-, Wavelet-Transformationen, Filtertechniken, Bildanalyse) wird man durch den Einsatz von Computern in die Lage versetzt, die maximale Information aus seinen experimentellen Daten zu extrahieren.
Die Vorlesung ist für die Praxis konzipiert. Alle vorgestellten Techniken werden anhand von Beispielen aufgebaut. Durch die ausschließliche Verwendung frei zugängiger (open-source) Software ist der Student in der Lage alle Beispiele selbst nachzuvollziehen.
Die Abfolge ist wie folgt:
Chemiker:
1) Einführung CV (Finger), 3 Tage, 24.08.-26.08.2021
2) Einführung ESR-Spektroskopie (Bennati), 3 Tage, 27.08.-31.08.2021
Pause für Nacharbeiten, 01.09.2021
3) UV/Vis-Spektroskopie (Stückl), 4 Tage, 02.09.-07.09.2021
Pause für Nacharbeiten (1 Tag), 08.09.2021
4) Einführung Magnetismus (Demeshko), 3 Tage, 09.09.-13.09.2021
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mechanismen der Organischen Chemie. In zehn Kapiteln werden grundlegende Reaktionsklassen begleitend zum Grundpraktikum Teil B behandelt. Die Vorlesung ist auf das Praktikum abgestimmt, so dass die ausgewählten Experimente jeweils zu dem in der Vorlesung behandelten Stoff der Vorwoche passen. Im Anschluss an ein Stoffgebiet ist jeweils eine Klausur vorgesehen.
Als Themengebiete für Vorlesung und Praktikum werden behandelt:
- Radikalreaktionen
- Nucleophile Substitutionen
- Eliminierungen
- Additionsreaktionen
- Aromatische Substitutionen
- Carbonylchemie
- Carbonsäurederivate
- Enolatchemie
- Reduktion/Oxidation
- Umlagerungen