Die Veranstaltung besteht aus einem Tutorium sowie online bereitgestellten E-Learning-Inhalten. Eine regelmäßige Vorlesung gibt es nicht.
Es wird wöchentlich eine Programmieraufgabe herausgegeben, die Lösung ist jeweils über Stud.IP abzugeben. Die erfolgreiche Bearbeitung der Programmieraufgaben ist Voraussetzung für die Klausurteilnahme.
Die Teilnahme am Praktikum ist nicht verpflichtend. Während der Praktikumszeit im PC-Pool können die Teilnehmer die Programmieraufgabe betreut bearbeiten und individuell Probleme und Fehler besprechen.
Die Unterlagen der Veranstaltung sind im Stud.IP verfügbar. Um diese zu erreichen und wegen der begrenzten Teilnehmerzahl im Praktikum ist eine Anmeldung in Stud.IP nötig. Bitte achten Sie hierbei im Februar/August auf die im Stud.IP hinterlegten Teilnahmebeschränkungen. |