Prüfungen / Module
Modul |
Studiengänge |
B.RelW.06A.Mp: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft II
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften B
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Religionswissenschaft
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliche Vertiefung
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Wahlpflichtmodule
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
|
B.RelW.06B.Mp: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft II
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften B
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Religionswissenschaft
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliche Vertiefung
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Wahlpflichtmodule
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
|
B.RelW.10.Mp: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft II
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften B
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Religionswissenschaft
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliche Vertiefung
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor →
Physik
→Schlüsselkompetenzen
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Wahlpflichtmodule
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
|
B.RelW.10a.Mp: Religionssoziologische Kompetenzen
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft II
→B.RelW.10a: Religionssoziologische Kompetenzen
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften B
→B.RelW.10a: Religionssoziologische Kompetenzen
Bachelor →
Ethnologie
→Nebenfachmodule - Religionswissenschaft
→B.RelW.10a: Religionssoziologische Kompetenzen
Bachelor →
Soziologie
→Nebenfachmodule - Religionswissenschaft
→B.RelW.10a: Religionssoziologische Kompetenzen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Wahlpflichtmodule
→B.RelW.10a: Religionssoziologische Kompetenzen
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.RelW.10a: Religionssoziologische Kompetenzen
|
M.Div.20B.Mp: Gesellschaftliche Bedingungen von Diversität und Diversifizierungsprozessen - Spezifische Analysen
Modulbeschreibung
|
Master →
Diversitätsforschung
→Master - Wahlpflichtmodule I
→M.Div.20B: Gesellschaftliche Bedingungen von Diversität und Diversifizierungsprozessen - Spezifische Analysen
Master →
Diversitätsforschung
→Master - WP III - Bereich 'Arbeit, Organisation, Personal'
→M.Div.20B: Gesellschaftliche Bedingungen von Diversität und Diversifizierungsprozessen - Spezifische Analysen
Master →
Diversitätsforschung
→Master - WP III - Bereich 'Kultur, Migration, Religion'
→M.Div.20B: Gesellschaftliche Bedingungen von Diversität und Diversifizierungsprozessen - Spezifische Analysen
Master →
Diversitätsforschung
→Master - WP III - Bereich 'Soziopolitische Verhandlungsfelder'
→M.Div.20B: Gesellschaftliche Bedingungen von Diversität und Diversifizierungsprozessen - Spezifische Analysen
Master →
Diversitätsforschung
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule I
→M.Div.20B: Gesellschaftliche Bedingungen von Diversität und Diversifizierungsprozessen - Spezifische Analysen
Master →
Diversitätsforschung
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule II
→M.Div.20B: Gesellschaftliche Bedingungen von Diversität und Diversifizierungsprozessen - Spezifische Analysen
|
M.RelW.02.Mp: Systematische Grundlagenvertiefung
Modulbeschreibung
|
Master →
Religionswissenschaft
→Fachstudium 42 C - Pflichtmodule
→M.RelW.02: Systematische Grundlagenvertiefung
Master →
Indologie
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule (bis PO 2012)
→M.RelW.02: Systematische Grundlagenvertiefung
Master →
Indologie
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule II (ab PO 2016)
→M.RelW.02: Systematische Grundlagenvertiefung
Master →
Ethnologie
→Master - Wahlpflichtmodule
→M.RelW.02: Systematische Grundlagenvertiefung
Master →
Religionswissenschaft
→Modulpaket 18 C - Wahlpflichtmodule
→M.RelW.02: Systematische Grundlagenvertiefung
Master →
Religionswissenschaft
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule
→M.RelW.02: Systematische Grundlagenvertiefung
|
M.RelW.MEd-500.Mp: Religionswissenschaft
Modulbeschreibung
|
Master of Education →
Werte und Normen
→Wahlpflichtmodule
→M.RelW.MEd-500: Religionswissenschaft
|
M.Soz.5.Mp: Kultursoziologie
Modulbeschreibung
|
Master →
Soziologie
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule I - Soziologie
→M.Soz.5: Kultursoziologie
|
M.Soz.50a.Mp: Kultursoziologie (Überblicksmodul)
Modulbeschreibung
|
Master →
Soziologie
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtbereich 'Kultursoziologie'
→M.Soz.50a: Kultursoziologie (Überblicksmodul)
Master →
Soziologie
→Master - Wahlpflichtbereich 'Kultursoziologie'
→M.Soz.50a: Kultursoziologie (Überblicksmodul)
Master →
Soziologie
→Master - Wahlpflichtmodule II
→M.Soz.50a: Kultursoziologie (Überblicksmodul)
Master →
Soziologie
→Master - Wahlpflichtmodule III
→M.Soz.50a: Kultursoziologie (Überblicksmodul)
Master →
Soziologie
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtbereich II
→M.Soz.50a: Kultursoziologie (Überblicksmodul)
Master →
Angewandte Statistik
→Wahlpflichtbereich - Spezialisierung Empirische Sozialforschung (0 o. 18 C)
→M.Soz.50a: Kultursoziologie (Überblicksmodul)
|
M.Soz.50b.Mp: Kultursoziologie (Vertiefungsmodul)
Modulbeschreibung
|
Master →
Soziologie
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule II
→M.Soz.50b: Kultursoziologie (Vertiefungsmodul)
Master →
Soziologie
→Master - Wahlpflichtbereich 'Kultursoziologie'
→M.Soz.50b: Kultursoziologie (Vertiefungsmodul)
Master →
Soziologie
→Master - Wahlpflichtmodule III
→M.Soz.50b: Kultursoziologie (Vertiefungsmodul)
Master →
Soziologie
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtbereich II
→M.Soz.50b: Kultursoziologie (Vertiefungsmodul)
|
M.Soz.5a.Mp: Kultursoziologie zur Vertiefung
Modulbeschreibung
|
Master →
Soziologie
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule I - Soziologie
→M.Soz.5a: Kultursoziologie zur Vertiefung
|