Prüfungstermine :
|
Tag |
Zeit |
Turnus |
Termin |
Raum |
Lehrperson |
Status |
Bemerkung |
fällt aus am |
Max. Teilnehmer/-innen |
Module |
|
Di.
|
12:00 bis 18:00
|
mdl.Prf.
|
08.02.2022
|
|
|
|
mündliche Prüfung online
|
|
|
M.RelW.02.Mp: Systematische Grundlagenvertiefung
|
|
Di.
|
12:00 bis 18:00
|
mdl.Prf.
|
08.02.2022
|
|
|
|
Prüfung online
Terminvereinbarung über das Sekretariat per E-Mail an aschmide@gwdg.de
|
|
|
B.RelW.102.Mp: Aufbaumodul Religionswissenschaft
B.RelW.04.mdl: Aufbaumodul Religionswissenschaft 1 (mdl. Prüfung)
B.RelW.02.mdl: Religionskundliches Überblickswissen (mdl.Pr.)
|
|
Mo.
|
|
Klausurähnl. Hausarb
|
14.02.2022
|
|
|
|
Alternative Prüfungsform:
Bereitstellung der Aufgaben am 10.02.2022, 10:00 Uhr, in der letzten Veranstaltungssitzung
Abgabe am 14.02.2022, 24:00 Uhr, per E-Mail an Frau Prof. Tanaseanu-Döbler, CC: an aschmide@gwdg.de
|
|
|
B.RelW.05.Mp: Aufbaumodul Religionswissenschaft 2
|
|
Di.
|
|
mdl.Prf.
|
08.03.2022
|
|
|
|
mündliche Prüfung online
|
|
|
B.RelW.02.mdl: Religionskundliches Überblickswissen (mdl.Pr.)
|
|
So.
|
|
Abgabe Essay
|
15.05.2022
|
|
|
|
|
|
|
B.RelW.06B.Mp: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
M.RelW.MEd-500.Mp: Religionswissenschaft
B.RelW.08.Mp: Vertiefungsmodul 'Religionswissenschaft'
|
|
So.
|
|
Abgabe Hausarbeit
|
15.05.2022
|
|
|
|
|
|
|
B.RelW.103.Mp: Vertiefungsmodul Religionswissenschaft
B.RelW.08.Mp: Vertiefungsmodul 'Religionswissenschaft'
M.RelW.MEd-500.Mp: Religionswissenschaft
|
Prüfungen / Module
Modul |
Studiengänge |
B.RelW.02.Kl: Religionskundliches Überblickswissen (Klausur)
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Werte und Normen
→Wahlpflichtmodule
→B.RelW.02: Religionskundliches Überblickswissen
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Sachkompetenz
→B.RelW.02: Religionskundliches Überblickswissen
|
B.RelW.02.mdl: Religionskundliches Überblickswissen (mdl.Pr.)
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Werte und Normen
→Wahlpflichtmodule
→B.RelW.02: Religionskundliches Überblickswissen
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Sachkompetenz
→B.RelW.02: Religionskundliches Überblickswissen
|
B.RelW.04.Kl: Aufbaumodul Religionswissenschaft 1 (Klausur)
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft I
→B.RelW.04: Aufbaumodul Religionswissenschaft 1
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften A
→B.RelW.04: Aufbaumodul Religionswissenschaft 1
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Religionswissenschaft
→B.RelW.04: Aufbaumodul Religionswissenschaft 1
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Pflichtmodule
→B.RelW.04: Aufbaumodul Religionswissenschaft 1
|
B.RelW.04.mdl: Aufbaumodul Religionswissenschaft 1 (mdl. Prüfung)
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft I
→B.RelW.04: Aufbaumodul Religionswissenschaft 1
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften A
→B.RelW.04: Aufbaumodul Religionswissenschaft 1
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Religionswissenschaft
→B.RelW.04: Aufbaumodul Religionswissenschaft 1
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Pflichtmodule
→B.RelW.04: Aufbaumodul Religionswissenschaft 1
|
B.RelW.05.Mp: Aufbaumodul Religionswissenschaft 2
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Pflichtmodule
→B.RelW.05: Aufbaumodul Religionswissenschaft 2
|
B.RelW.06A.Mp: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft II
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften B
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Religionswissenschaft
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliche Vertiefung
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Wahlpflichtmodule
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
|
B.RelW.06B.Mp: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft II
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften B
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Religionswissenschaft
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliche Vertiefung
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Wahlpflichtmodule
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
|
B.RelW.08.Mp: Vertiefungsmodul 'Religionswissenschaft'
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliche Vertiefung
→B.RelW.08: Vertiefungsmodul Religionswissenschaft
|
B.RelW.10.Mp: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft II
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften B
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Religionswissenschaft
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliche Vertiefung
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor →
Physik
→Schlüsselkompetenzen
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Wahlpflichtmodule
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
|
B.RelW.102.Mp: Aufbaumodul Religionswissenschaft
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Werte und Normen
→Pflichtmodule
→B.RelW.102 (WuN): Aufbaumodul Religionswissenschaft
|
B.RelW.103.Mp: Vertiefungsmodul Religionswissenschaft
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Werte und Normen
→Pflichtmodule
→B.RelW.103 (WuN): Vertiefungsmodul Religionswissenschaft
|
M.Kom.009.Mp: Interkulturalität
Modulbeschreibung
|
Master →
Komparatistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule
→M.Kom.009: Interkulturalität
Master →
Komparatistik
→Master - Pflichtmodule
→M.Kom.009: Interkulturalität
Master →
Komparatistik
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule II
→M.Kom.009: Interkulturalität
|
M.RelW.02.Mp: Systematische Grundlagenvertiefung
Modulbeschreibung
|
Master →
Religionswissenschaft
→Fachstudium 42 C - Pflichtmodule
→M.RelW.02: Systematische Grundlagenvertiefung
Master →
Indologie
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule (bis PO 2012)
→M.RelW.02: Systematische Grundlagenvertiefung
Master →
Indologie
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule II (ab PO 2016)
→M.RelW.02: Systematische Grundlagenvertiefung
Master →
Ethnologie
→Master - Wahlpflichtmodule
→M.RelW.02: Systematische Grundlagenvertiefung
Master →
Religionswissenschaft
→Modulpaket 18 C - Wahlpflichtmodule
→M.RelW.02: Systematische Grundlagenvertiefung
Master →
Religionswissenschaft
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule
→M.RelW.02: Systematische Grundlagenvertiefung
|
M.RelW.MEd-500.Mp: Religionswissenschaft
Modulbeschreibung
|
Master of Education →
Werte und Normen
→Wahlpflichtmodule
→M.RelW.MEd-500: Religionswissenschaft
|