| |
Dieses Modul setzt sich aus einer theologischen Vorlesung (zur Religions- und Kirchengeschichte Afrikas, des Nahen Ostens, Asiens oder Amerikas) und einer aus dem einschlägigen Lehrangebot der Universität Göttingen auszuwählenden Veranstaltung zusammen, in der die in der Vorlesung erworbenen Kenntnisse interdisziplinär vertieft und erweitert werden. Die (mündliche) Modulprüfung wird im Rahmen der theologischen Vorlesung absolviert. |