Prüfungen / Module
Modul |
Studiengänge |
B.Ger.06.H: Angewandte Germanistik
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Deutsche Philologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliches Profil
→B.Ger.06: Angewandte Germanistik
Bachelor (2 Fächer) →
Deutsche Philologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Profil studium generale
→B.Ger.06: Angewandte Germanistik
|
M.Kom.010.Mp: Angewandte Komparatistik I: Kulturvermittlung
Modulbeschreibung
|
Master →
Komparatistik
→Professionalisierungsbereich
→M.Kom.010: Angewandte Komparatistik I: Kulturvermittlung
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Sachkompetenz
→M.Kom.010: Angewandte Komparatistik I: Kulturvermittlung
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Sozialkompetenz
→M.Kom.010: Angewandte Komparatistik I: Kulturvermittlung
|
M.Kom.011.Mp: Angewandte Komparatistik II: Redaktion und Publikation
Modulbeschreibung
|
Master →
Komparatistik
→Professionalisierungsbereich
→M.Kom.011: Angewandte Komparatistik II: Redaktion und Publikation
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Sachkompetenz
→M.Kom.011: Angewandte Komparatistik II: Redaktion und Publikation
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Sozialkompetenz
→M.Kom.011: Angewandte Komparatistik II: Redaktion und Publikation
|
M.NDL.03.Mp: Schreiben im Literatur- und Wissenschaftsbetrieb
Modulbeschreibung
|
Master →
Neuere Deutsche Literatur: Geschichte - Grundlagen - Vermittlung
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule
→M.NDL.03: Schreiben im Literatur- und Wissenschaftsbetrieb
Master →
Neuere Deutsche Literatur: Geschichte - Grundlagen - Vermittlung
→Master - Pflichtmodule
→M.NDL.03: Schreiben im Literatur- und Wissenschaftsbetrieb
Master →
Neuere Deutsche Literatur: Geschichte - Grundlagen - Vermittlung
→Modulpaket 18 C - Wahlpflichtmodule II
→M.NDL.03: Schreiben im Literatur- und Wissenschaftsbetrieb
Master →
Neuere Deutsche Literatur: Geschichte - Grundlagen - Vermittlung
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule II
→M.NDL.03: Schreiben im Literatur- und Wissenschaftsbetrieb
|