Startseite       SB-Funktionen für Studierende    SoSe 2022      Switch to english language  Hilfe

 
Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Wissenschaftliche Zentren aufklappen  Interdisziplinäre Wissenschaftliche Zentren    
 
Die Überschrift Courant Forschungszentren aufklappen  Courant Forschungszentren    
 
Die Überschrift Zentrum für Informatik aufklappen  Zentrum für Informatik    

Die Lehrveranstaltungen der Informatik-Studiengänge der Fakultät für Mathematik und Informatik finden Sie unter

Lehrveranstaltungen der Lehreinheit Informatik

 

 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen des Zentrums für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung aufklappen  Lehrveranstaltungen des Zentrums für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
990263 Göttinger Streitgespräche zu Mittelalter und Früher Neuzeit Vortrag
 
Die Überschrift Mittelalter- und Renaissancestudiengang, Masterstudiengang aufklappen  Mittelalter- und Renaissancestudiengang, Masterstudiengang    
 
Die Überschrift Deutsche Philologie aufklappen  Deutsche Philologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
4508598 Die Novelle des späten Mittelalters: Distribution und Transformation   -   Sahm Vorlesung
4508599 Schöpfung und Kreativität   -   Manuwald Masterseminar
4508600 Ältere Literatur und Fachdidaktik. Ästhetische Alternativen wissenschaftlicher Praxis   -   Bleumer Masterseminar
4508602 Sprache und Gewalt in Mittelalter und Früher Neuzeit   -   Schneider Lobenstein-Reichmann Masterseminar
4508603 Heroische Heilige und heilige Heroen   -   von Müller Masterseminar
4508607 Forschungskolloquium   -   Bleumer Sahm Manuwald Kolloquium
4508609 Kolloquium zu BA- und MA-Arbeiten   -   Sahm Kolloquium
4509121 Das Mittelalter im Reenactment   -   Sahm Masterseminar
4509122 Altgermanistisches Kolloquium (AGK)   -   Bleumer Sahm Manuwald Kolloquium
 
Die Überschrift Englische Philologie aufklappen  Englische Philologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
4503893 Aufbaumodul 2/HS: Editing the Medieval Text   -   Langeslag Seminar
4507339 HS Stæfcræft: Ælfric's Grammar   -   Wolf Hauptseminar
4508198 Aufbaumodul 1: Introduction to Medieval English Literature and Culture, A   -   Schultze Proseminar
4508690 HS Entish, Sindarin and other "Medieval" Languages   -   Wolf Hauptseminar
452530 Mediävistisches Kolloquium   -   Wolf Kolloquium
453029 HS The Language of   -   Wolf Hauptseminar
453681 VL Mediävistik: Medievalism   -   Wolf Vorlesung
 
Die Überschrift Geschichte aufklappen  Geschichte    
 
Die Überschrift Modul M. Gesch. 02 a/b: Mittelalter aufklappen  Modul M. Gesch. 02 a/b: Mittelalter    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
4508481 Selbstzeugnisse des Mittelalters   -   Rexroth Masterseminar
 
Die Überschrift Modul M. Gesch. 03a/b: Frühe Neuzeit aufklappen  Modul M. Gesch. 03a/b: Frühe Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
4508423 Wissensgeschichte   -   Füssel Vorlesung
4508480 Aktuelle Konzepte, Methoden und Theorien der Geschichtswissenschaft   -   Haas Vorlesung
4508483 Bibliotheken in der Frühen Neuzeit   -   Burschel Blockveranstaltung
4508484 Protest! Aufstände in der Frühen Neuzeit   -   Füssel Masterseminar
 
Die Überschrift Modul. M.Gesch. 09c: Methoden und Theorien der historischen Mediävistik und Frühneuzeitforschung aufklappen  Modul. M.Gesch. 09c: Methoden und Theorien der historischen Mediävistik und Frühneuzeitforschung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
4508465 "Fake News" aus mittelalterlichen Klöstern   -   Röckelein Seminar
4508992 “Themen und Tendenzen der Mittelalterforschung” (ttm)   -   Röckelein Rexroth Kolloquium
 
Die Überschrift Modul M. Gesch. 10: Abschlussmodul aufklappen  Modul M. Gesch. 10: Abschlussmodul    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
4508471 Kolloquium   -   Haas Kolloquium
4508473 Forschungskolloquium in der Frühen Neuzeit   -   Füssel Kolloquium
4508474 Kolloquium   -   Habermas Hölzl Kolloquium
459882 Forschungskolloquium   -   Schumann Terhoeven Kolloquium
990534 Modern South Asian History Research Seminar   -   Ahuja Kolloquium
 
Die Überschrift Kunstgeschichte aufklappen  Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
4508494 Cyborgs. Geschichte, Theorie und Materialität des künstlichen Menschen.   -   Haas Vöhringer Masterseminar
4508911 Gian Lorenzo Bernini und die Skulptur des römischen Barock   -   Thimann Vorlesung
4508912 Materialität in Kunst und Wissenschaft – Zur Geschichte und Ästhetik materieller Kultur   -   Vöhringer Vorlesung
4508913 Peter Paul Rubens   -   Noll Vorlesung
4508932 Typologische Bildprogramme des Mittelalters und der frühen Neuzeit   -   Noll Vertiefungsseminar
4508934 Inventarisierung und Digitalisierung graphischer Kunst des 19. Jahrhunderts: die Ab-Bilder der Sammlung Boisserée!   -   Sors Dingerdissen Blockveranstaltung
4508935 Monumente und Dokumente – Einführung in historische, kunsthistorische und denkmalpflegerische Methoden am Beispiel der Evangelische Kirche Zierenberg, ihrer Ausstattung und erhaltener Schriftquellen.   -   Arnulf Pfeiffer Blockveranstaltung
4508937 Ikonoklasmus: Bilder verehren und Bilder zerstören von der Antike bis Luther   -   Luchterhandt Masterseminar
4508938 Italienische Handzeichnungen. Vorbereitung einer Ausstellung   -   Sors Thimann Masterseminar
4509076 Ausstellungspraktikum "Sammlung Johann Friedrich Armand von Uffenbach"   -   Sors Praktikum
4509080 Abreißen – Umnutzen – Erhalten. Ermittlung und Kartierung von schützenswerten Baudenkmälern in Hamburg-Blankenese   -   Thimann Blockveranstaltung
4509116 Forschungskolloquium zur Mittleren und Neueren Kunstgeschichte   -   Noll Luchterhandt Thimann Vöhringer Kolloquium
 
Die Überschrift Lateinische Philologie des Mittelaters und der Neuzeit aufklappen  Lateinische Philologie des Mittelaters und der Neuzeit    
 
Die Überschrift Vorlesung aufklappen  Vorlesung    
 
Die Überschrift Seminare aufklappen  Seminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
4508922 Pierre Mambrun Constantinus sive idolatria debellata   -   Bieritz Seminar
4508952 Poetische Papst-Panegyrik   -   Schulz Seminar
 
Die Überschrift Seminare (nur Prosa) aufklappen  Seminare (nur Prosa)    
 
Die Überschrift Lektüreübungen (nur Prosa) aufklappen  Lektüreübungen (nur Prosa)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
4508970 Der Fall von Negroponte und die Verteidigung des Abendlandes in einem 'bildungspolitischen' Dialog des Silvestro Francesco da Montelupo   -   Micklich Blockveranstaltung
 
Die Überschrift Paläographieübung aufklappen  Paläographieübung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
459290 Einführung in die lateinische Paläographie II (Hohes und spätes Mittelalter, Renaissance)   -   Giere Übung
 
Die Überschrift Praktikum aufklappen  Praktikum    
 
Die Überschrift Kolloquium aufklappen  Kolloquium    
 
Die Überschrift Selbststudieneinheit aufklappen  Selbststudieneinheit    
 
Die Überschrift Romanische Philologie aufklappen  Romanische Philologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
4500526 Bernardim Ribeiro   -   Brandenberger Masterseminar
4504485 Independent Studies zur französischen Literaturwissenschaft   -   Meier Maira Selbststudieneinheit
4506823 Independent Studies zur spanischen Literaturwissenschaft   -   Paatz Brandenberger Selbststudieneinheit
455436 Voltaire   -   Maira Masterseminar
 
Die Überschrift Skandinavische Philologie/Skandinavistik aufklappen  Skandinavische Philologie/Skandinavistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
4503157 Isländisch II   -   Kupferschmied Sprachkurs
4507571 Gegenwartssagas   -   Scheel Hauptseminar
4508289 Altnordische kursorische Lektüre: Sturlunga saga   -   Scheel Übung
4508407 Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten in einer skandinavischen Fremdsprache   -   Romare Übung
4508414 Kolloquium für B.A.- und M.A.-Kandidaten - wissenschaftliches Arbeiten und Vorstellung der Abschlussarbeiten   -   Scheel Kolloquium
4508917 Oberkurs Norwegisch (Master)   -   Esser Kurs
4509201 Oberseminar: Literaturgeschichtsschreibung   -   Scheel Oberseminar
451471 Landeskunde Dänemark: Frivillig læring - også i fritiden   -   Faaborg Kurs
451727 Dänisch II   -   Faaborg Kurs
451728 Dänisch IV   -   Faaborg Kurs
451741 Schwedisch II   -   Romare Kurs
451743 Schwedisch IV   -   Romare Kurs
451744 Übungen zur Landeskunde Schwedens   -   Romare Kurs
451746 Oberkurs Dänisch (Master)   -   Faaborg Übung
453422 Neuskandinavistische Vorlesung: August Strindberg   -   Teichert Vorlesung
454804 Neuskandinavistisches Seminar: Klassiker der Kinderliteratur und ihre Übersetzungen im Vergleich   -   Anrecht Hauptseminar
457650 Oberkurs Schwedisch (Master)   -   Romare Kurs
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen des Zentrums für Statistik (ZfS) aufklappen  Lehrveranstaltungen des Zentrums für Statistik (ZfS)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
990514 Abschluss Kolloquium MSc Angewandte Statistik   -   Bickeböller Brunner Kneib Friede Säfken Herwartz Unkel Friedrich Kolloquium
 
Die Überschrift Masterstudiengang Angewandte Statistik aufklappen  Masterstudiengang Angewandte Statistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
440724 Statistisches Praktikum [M.WIWI-QMW.0020]   -   Kneib Benda Bickeböller Friede Riebl Praktikum
800066 Introduction to Time Series Analysis   -   Herwartz Vorlesung
800087 Introduction to Time Series Analysis - Übung   -   Herwartz Wang Übung
440160 Datenschutz und Informationssicherheit   -   Sax Beck Langbein Vorlesung
440166 Market Analysis   -   Jensen Rühlicke Krefting Seminar
440189 Medizinische Dokumentation   -   Dathe Bender Hanß Krefting Vorlesung
501062 Advanced Computer Networks   -   Fu Ren Vorlesung
630373 Data Mining in der Bioinformatik   -   Meinicke Vorlesung mit Übung
631044 Algorithmen der Bioinformatik II   -   Meinicke Morgenstern Vorlesung
740409 Market Integration and Price Transmission I   -   von Cramon-Taubadel Vorlesung mit Übung
800040 Ökonometrie I/ Econometrics I   -   Herwartz Empting Vorlesung
800056 Ökonometrie I/ Econometrics I (Tutorial)   -   Herwartz Empting Duarte Lisboa Paschoaleto Heinzerling Oldenburger Tutorium
800057 Ökonometrie I/ Econometrics I (Practical)   -   Herwartz Empting Übung
800117 Generalized Regression [M.WIWI-QMW.0001]   -   Kneib Schmidt Übung
800156 Basismodul Finanzwirtschaft - Übung [M.WIWI-BWL.0001]   -   Korn Rothenberger Übung
800215 Applied Panel Data Econometrics - Vorlesung M.WIWI-VWL.0041   -   Martinez-Zarzoso Vorlesung
800217 Übung zu Applied Panel Data Econometrics - M.WIWI-VWL.0046   -   Penteado de Barros Übung
800275 Econometrics II Practical   -   Herwartz Lange Übung
800279 Econometrics II Lecture   -   Herwartz Lange Vorlesung
800281 Generalized Regression [M.WIWI-QMW.0001]   -   Kneib Wiemann Vorlesung
800632 Marktforschung II (M.WIWI-BWL.0080)   -   Toporowski Boztug Hammerschmidt Stremmel Derenthal Schwede Vorlesung
800633 Übung Marktforschung II   -   Stremmel Übung
800939 Development Economics II   -   Ibanez Diaz Vorlesung mit Übung
801001 Econometrics II Tutorial   -   Lange Thormann Tutorium
801050 Statistische Programmierung mit R   -   Kneib Riebl Vorlesung
801113 Multivariate Statistics (lecture) [M.WIWI-QMW.0010]   -   Säfken Carlan Vorlesung
868728 Anmeldemodul mdl. Prüfungen M.Pol.200   -   Jetschke Stein Schottdorf Ghalehdar Seminar
990043 Computational Complexity   -   Waack Honsel Vorlesung
990084 Allgemeines Programmierpraktikum   -   Brosenne Siemer Praktikum
990092 Mobile Communications   -   Hogrefe Wolf Bochem von Zengen Vorlesung
990182 Grundlagen der Informationstheorie für Informatiker   -   Waack Vorlesung mit Übung
990298 Klinische Studien   -   Unkel Röver Friede Benda Vorlesung mit Übung
990308 Longitudinale Daten [M.Med.0002]   -   Bickeböller Rosenberger Vorlesung mit Übung
 
Die Überschrift Promotionsprogramm Angewandte Statistik und Empirische Methoden aufklappen  Promotionsprogramm Angewandte Statistik und Empirische Methoden    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art
700097 Remote sensing image processing with open source software. Mandatory Master SUFONAMA 1 and 2 year   -   Fuchs Magdon Nachprüfung
800066 Introduction to Time Series Analysis   -   Herwartz Vorlesung
800087 Introduction to Time Series Analysis - Übung   -   Herwartz Wang Übung