Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
SB-Funktionen für Studierende
SoSe 2022
Hilfe
Sie sind hier:
Startseite
Modulkatalog (aktuelle Version)
Sie befinden sich hier:
Oberste Ebene
Bachelor
>
Studiengang: Geographie
>
Geographische Pflichtmodule
>
Bitte wählen Sie aus:
Geographische Pflichtmodule
B.Geg.01: Einführung in die Geographie
B.Geg.01.Mp: Einführung in die Geographie
600891 Einführung in die Geographie (Referats-Teil, nur alte Prüfungsordnung)
(WiSe 2022/23)
600045 Einführung in die Geographie (V+Ü)
(WiSe 2022/23)
B.Geg.01.Mp: Einführung in die Geographie
B.Geg.02: Regionale Geographie
B.Geg.02.1: Regionale Geographie - Theorie
600012 Ökozonen der Erde
(WiSe 2022/23)
600060 Regionale Kulturgeographie
(WiSe 2022/23)
600208 Tutorium zu VL "Reg. Kulturgeogr." & VL "Ökozonen d. Erde" (freiwillig)
(WiSe 2022/23)
B.Geg.02.2: Regionale Geographie - Praxis (Kleiner Geländekurs)
601776 Kleiner Geländekurs: Angewandte Projekte zur Stadtgeographie Aachen
(SoSe 2022)
601661 Kleiner Geländekurs: Nordseeküste
(SoSe 2022)
601636 Kleiner Geländekurs: Trier
(SoSe 2022)
601832 Kleiner Geländekurs: Wallis (Schweiz)
(SoSe 2022)
B.Geg.03: Kartographie
B.Geg.03.Mp: Kartographie
600902 Kartographie (Kurs A)
(WiSe 2022/23)
600903 Kartographie (Kurs B)
(WiSe 2022/23)
601833 Kartographie (Kurs C) - optional, bei vielen Studierenden
(WiSe 2022/23)
601830 Kartographie (Kurs D)
(WiSe 2022/23)
601834 Kartographie (Kurs E)
(WiSe 2022/23)
600035 Vorlesung: Kartographie
(WiSe 2022/23)
B.Geg.04: Geoinformatik
B.Geg.04.1: Geoinformatik I
600837 Einführung in Geographische Informationssysteme (Kurs A)
(SoSe 2022)
600835 Einführung in Geographische Informationssysteme (Kurs B)
(SoSe 2022)
601837 Einführung in Geographische Informationssysteme (Kurs C)
(SoSe 2022)
601791 Einführung in Geographische Informationssysteme (Kurs D)
(SoSe 2022)
601545 Geoinformatik 1 (Vorlesung und Prüfungsangebot in FlexNow)
(SoSe 2022)
600602 Tutorium zu " Geoinformatik 1" (freiwillig)
(SoSe 2022)
B.Geg.04.2: Geoinformatik II
601722 Geoinformatik 2 (Kurs A)
(WiSe 2022/23)
600905 Geoinformatik 2 (Kurs B)
(WiSe 2022/23)
600021 Geoinformatik 2 (Kurs C)
(WiSe 2022/23)
601686 Geoinformatik 2 (Kurs D)
(WiSe 2022/23)
601797 Geoinformatik 2 (Kurs E) - optional, bei vielen Studierenden
(WiSe 2022/23)
600236 Geoinformatik 2 (VL)
(WiSe 2022/23)
600785 Tutorium zu Geoinformatik 2 (freiwillig)
(WiSe 2022/23)
B.Geg.05: Relief und Boden
B.Geg.05.Mp: Relief und Boden
B.Geg.05.Mp: Relief und Boden
601649 Geomorphologische und bodenkundliche Arbeitsmethoden (Kurs A)
(SoSe 2022)
601637 Geomorphologische und bodenkundliche Arbeitsmethoden (Kurs B)
(SoSe 2022)
601648 Geomorphologische und bodenkundliche Arbeitsmethoden (Kurs C)
(SoSe 2022)
601347 Geomorphologische und bodenkundliche Arbeitsmethoden (Kurs D)
(SoSe 2022)
600280 Relief und Boden: Bodengeographie
(SoSe 2022)
600210 Relief und Boden: Geomorphologie
(SoSe 2022)
601799 Tutorium zu "Relief und Boden" (freiwillig)
(SoSe 2022)
B.Geg.06: Klima und Gewässer
B.Geg.06.Mp: Klima und Gewässer
601776 Klima & Gewässer
(WiSe 2022/23)
600326 Tutorium zu Klima und Gewässer (freiwillig)
(WiSe 2022/23)
601837 Ü Klima & Gewässer (Kurs A)
(WiSe 2022/23)
601838 Ü Klima & Gewässer (Kurs B)
(WiSe 2022/23)
601839 Ü Klima & Gewässer (Kurs C)
(WiSe 2022/23)
601775 Ü Klima & Gewässer (Kurs D)
(WiSe 2022/23)
B.Geg.07: Kultur- und Sozialgeographie
B.Geg.07.Mp: Kultur- und Sozialgeographie
601146 Arbeitsmethoden der Kultur- und Sozialgeographie (Kurs A)
(WiSe 2022/23)
600830 Arbeitsmethoden der Kultur- und Sozialgeographie (Kurs B)
(WiSe 2022/23)
601263 Arbeitsmethoden der Kultur- und Sozialgeographie (Kurs C)
(WiSe 2022/23)
600832 Arbeitsmethoden der Kultur- und Sozialgeographie (Kurs D)
(WiSe 2022/23)
601633 Arbeitsmethoden der Kultur- und Sozialgeographie (Kurs E)
(WiSe 2022/23)
600186 Kultur- und Sozialgeographie
(WiSe 2022/23)
B.Geg.08: Wirtschaftsgeographie
B.Geg.08.Mp: Wirtschaftsgeographie
601044 Einführung in die Arbeitsmethoden der Wirtschaftsgeographie (Kurs A)
(SoSe 2022)
601706 Einführung in die Arbeitsmethoden der Wirtschaftsgeographie (Kurs B)
(SoSe 2022)
601303 Einführung in die Arbeitsmethoden der Wirtschaftsgeographie (Kurs C)
(SoSe 2022)
601841 Einführung in die Arbeitsmethoden der Wirtschaftsgeographie (Kurs D)
(SoSe 2022)
601840 Einführung in die Arbeitsmethoden der Wirtschaftsgeographie (Kurs E)
(SoSe 2022)
600053 Einführung in die Arbeitsmethoden der Wirtschaftsgeographie (Kurs F)
(SoSe 2022)
600502 Tutorium zu "Wirtschaftsgeographie" (freiwillig)
(SoSe 2022)
600018 Wirtschaftsgeographie
(SoSe 2022)
B.Geg.09: Angewandte Geographie
B.Geg.09.1: Angewandte Geographie 1
601707 Angewandte Geographie 1 (BA): Karteninterpretation
(SoSe 2022)
600412 Angewandte Geographie 1 (BSc): Vorbereitungsseminar "Angewandte Projekte der Stadtgeographie" (Teilnahme-Anmeldung nur über Angew. Geogr. II)
(SoSe 2022)
601819 Angewandte Geographie 1 (BSc): Vorbereitungsseminar "Bergbau und Wein am Süßen See - die Zukunft des Mansfelder Landes" (Teilnahme-Anmeldung nur über Angew. Geogr. II)
(SoSe 2022)
601151 Angewandte Geographie 1 (BSc): Vorbereitungsseminar "Klimawandel und Küstenschutz" (Teilnahme-Anmeldung nur über Angew. Geogr. II)
(SoSe 2022)
601379 Angewandte Geographie 1 (BSc): Vorbereitungsseminar "Stadtklima Köln" (Teilnahme-Anmeldung nur über Angew. Geogr. II)
(SoSe 2022)
B.Geg.09.2: Angewandte Geographie 2
600390 Angewandte Geographie II - Geländepraktikum: "Klimawandel und Küstenschutz" Hallig Hooge
(SoSe 2022)
601102 Angewandte Geographie II - Geländepraktikum: "Stadtklima Köln"
(SoSe 2022)
601259 Angewandte Geographie II - Geländepraktikum "Angewandte Projekte der Stadtgeographie"
(SoSe 2022)
601820 Angewandte Geographie II - Geländepraktikum "Bergbau und Wein am Süßen See - die Zukunft des Mansfelder Landes"
(SoSe 2022)
B.Geg.11: Forschung und Anwendung
B.Geg.11.1: Projektseminar
601823 Projektseminar (A)
(SoSe 2022)
601748 Projektseminar (B)
(SoSe 2022)
601840 B.Geo.705: Digitale Techniken
(WiSe 2022/23)
601841 Fließgewässer, Auen und Renaturierung – Die Leine am Dragoneranger (Geomorphologische Feldmethoden, Kurs A)
(WiSe 2022/23)
601778 Geheimnisse des Göttinger Waldes (Geomorphologische Feldmethoden, Kurs B)
(WiSe 2022/23)
601741 Geographie und Medien
(WiSe 2022/23)
601777 Mobilität und Verkehr (Projektseminar)
(WiSe 2022/23)
601422 Öffentlicher Raum
(WiSe 2022/23)
601320 Stadtentwicklung
(WiSe 2022/23)
B.Geg.11.2: Angewandte Geoinformatik
601779 Angewandte Geoinformatik (Kurs A)
(WiSe 2022/23)
601742 Angewandte Geoinformatik (Kurs B)
(WiSe 2022/23)
600239 Angewandte Geoinformatik (Kurs C): Programmierpraktikum
(WiSe 2022/23)
601086 Angewandte Geoinformatik (Kurs D)
(WiSe 2022/23)
B.Geg.17: Externes Praktikum
B.Geg.30: Statistik für Geographie
B.Geg.30.Mp: Statistik für Geographie
601836 Statistische Methoden in der Geographie (Kurs A)
(SoSe 2022)
601421 Statistische Methoden in der Geographie (Kurs B)
(SoSe 2022)
600834 Statistische Methoden in der Geographie (Kurs C)
(SoSe 2022)
601795 Statistische Methoden in der Geographie (Kurs D)
(SoSe 2022)
601120 Statistische Methoden in der Geographie (Kurs E)
(SoSe 2022)
600532 Statistische Methoden in der Geographie (VL)
(SoSe 2022)
zurück