Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
SB-Funktionen für Studierende
SoSe 2022
Hilfe
Sie sind hier:
Startseite
Modulkatalog (aktuelle Version)
Sie befinden sich hier:
Oberste Ebene
Master
>
Studiengang: Komparatistik
>
Fachstudium 42 C - Pflichtmodule
>
Bitte wählen Sie aus:
Fachstudium 42 C - Pflichtmodule
M.Kom.001: Komparatistik
M.Kom.001.Mp: Komparatistik
459407 Arbeitsfelder der Komparatistik
(WiSe 2022/23)
459427 Einführung in die Komparatistik
(WiSe 2022/23)
M.Kom.002: Kanonische Texte
M.Kom.002.Mp: Kanonische Texte
4507947 Independent Studies Kolloquium
(SoSe 2022)
4509800 Wolfgang Koeppen
(SoSe 2022)
4507496 Alcohol and Drugs in the Persianate World
(WiSe 2022/23)
M.Kom.03: Theorie und Ästhetik (Fachstudium 78 C und 42 C)
M.Kom.03.Mp: Theorie und Ästhetik (Fachstudium 78 C und 42 C)
4509980 Kunst und Gesellschaft: Luc Boltanski und Andreas Reckwitz
(SoSe 2022)
4509793 Creative Worldbuilding in Literature and the Arts
(SoSe 2022)
4510246 Die Erfahrung des Singulären. Theorie und Praxis des Übersetzens
(SoSe 2022)
4509769 Husserls Konzeption der Wahrnehmung und der Erkenntnis
(SoSe 2022)
4509795 Literarische Formen der Kultur- und Modernekritik
(SoSe 2022)
4510080 Natur und Geist: Von Hegel bis heute
(SoSe 2022)
4509567 New Materialism
(SoSe 2022)
4509832 Platons Politeia im Diskurs ihrer Zeit
(SoSe 2022)
4509786 Platon und Aristoteles über Dichtung
(SoSe 2022)
4509979 Schiller: Dramen und ästhetische Theorien
(SoSe 2022)
4509640 Theorie der Literaturgeschichte
(SoSe 2022)
4509749 Toleranzkonzepte der Aufklärung: Spinoza, Bayle, Locke
(SoSe 2022)
4509750 Widerständige Körper: Philosophie der Behinderung(en)
(SoSe 2022)
452436 Konzepte und Methoden kulturwissenschaftlicher Literaturwissenschaft
(WiSe 2022/23)
M.Kom.03.PrVor: Theorie und Ästhetik (Fachstudium 78 C und 42 C) (Referat)
4509980 Kunst und Gesellschaft: Luc Boltanski und Andreas Reckwitz
(SoSe 2022)
4510246 Die Erfahrung des Singulären. Theorie und Praxis des Übersetzens
(SoSe 2022)
4509769 Husserls Konzeption der Wahrnehmung und der Erkenntnis
(SoSe 2022)
4509795 Literarische Formen der Kultur- und Modernekritik
(SoSe 2022)
4510080 Natur und Geist: Von Hegel bis heute
(SoSe 2022)
4509567 New Materialism
(SoSe 2022)
4509832 Platons Politeia im Diskurs ihrer Zeit
(SoSe 2022)
4509786 Platon und Aristoteles über Dichtung
(SoSe 2022)
4509979 Schiller: Dramen und ästhetische Theorien
(SoSe 2022)
4509640 Theorie der Literaturgeschichte
(SoSe 2022)
4509749 Toleranzkonzepte der Aufklärung: Spinoza, Bayle, Locke
(SoSe 2022)
4509750 Widerständige Körper: Philosophie der Behinderung(en)
(SoSe 2022)
452436 Konzepte und Methoden kulturwissenschaftlicher Literaturwissenschaft
(WiSe 2022/23)
zurück