Modulkatalog (aktuelle Version)
Sie befinden sich hier:
>
>
Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule
>
Bitte wählen Sie aus:
Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule
-
M.Kom.008: Intermedialität
-
M.Kom.009: Interkulturalität
-
M.Kom.009.Mp: Interkulturalität
-
4509980 Kunst und Gesellschaft: Luc Boltanski und Andreas Reckwitz
(SoSe 2022)
-
451898 Ägypten erforschen: Nachpharaonische/koptische Geschichte (Vorlesung)
(SoSe 2022)
-
451900 Ägypten erforschen: Pharaonische Geschichte (Vorlesung)
(SoSe 2022)
-
4510131 Bertel Thorvaldsen und die Skulptur des europäischen Klassizismus (Exkursionsseminar)
(SoSe 2022)
-
4509627 Colonial Objects
(SoSe 2022)
-
990493 Critical Histories: Theories of Capitalism and the Writing of History (S)
(SoSe 2022)
-
4510166 David Hume und die Religion: Religionskritik und Religionsgeschichte
(SoSe 2022)
-
4509467 Derek Walcott: the Poet
(SoSe 2022)
-
4509955 Einblicke in die Kulturgeschichte Indiens
(SoSe 2022)
-
402135 Einführung in das Neue Testament
(SoSe 2022)
-
459098 Einführung in die römische Geschichte
(SoSe 2022)
-
4509631 Emotionsgeschichte
(SoSe 2022)
-
4509870 Everyday Emerson
(SoSe 2022)
-
4509624 Flucht, Exil, Diaspora in der frühen Neuzeit
(SoSe 2022)
-
4509961 Gegenwartsliteratur Indiens: Themen und Trends in der Hindi-Literatur
(SoSe 2022)
-
4507571 Geschlechterdiskurse in den skandinavischen Literaturen
(SoSe 2022)
-
4510165 Gottesbeweise
(SoSe 2022)
-
4509552 Hören, Lesen, Sehen, Rezipieren, Mit-Autorisieren: Ansätze der kulturanthropologischen Erzählforschung quer durch die Medien
(SoSe 2022)
-
4509983 Ibn Qutayba (d. 889): Man of Letters, Historian, Humanist
(SoSe 2022)
-
4509789 Interkulturelle Literaturwissenschaft
(SoSe 2022)
-
4501718 Islam in Indien
(SoSe 2022)
-
456159 Komparatistische Lektüren: Literatur, Texte und ihre Kontexte
(SoSe 2022)
-
459763 Koran - Deutungstraditionen und Allusionspotential
(SoSe 2022)
-
4509626 Kriegsenkel – zur Nachwirkung von Geschichte
(SoSe 2022)
-
4509796 Kulturvergleich und -transfer: J.G. Herder und A.W. Schlegel
(SoSe 2022)
-
450656 Literatur- und Kulturthemen (Kulturthemenforschung I)
(SoSe 2022)
-
4510158 Literatur- und Kulturthemen - Gruppe B
(SoSe 2022)
-
4509818 Literatur und Literaturförderung
(SoSe 2022)
-
450636 Methoden und Konzepte interkultureller Literaturwissenschaft
(SoSe 2022)
-
4503104 Mohammed - Prophet, Staatsmann, Lehrer
(SoSe 2022)
-
869002 nature writing – writing gender?
(SoSe 2022)
-
4500635 Religion und Gender in der modernen persischen Prosaliteratur
(SoSe 2022)
-
4509984 Sadik al-Azm: materialist philosopher and critic of religious thought
(SoSe 2022)
-
4509766 Seefahrergeschichten im deutsch-niederländischen Kulturvergleich. Sprach- u. literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Literatur und Film
(SoSe 2022)
-
4508220 Survey of British Literature and Cultural History: The Eighteenth Century
(SoSe 2022)
-
453231 Text and Context
(SoSe 2022)
-
4509815 The New Woman in American Literature and Culture
(SoSe 2022)
-
4509800 Wolfgang Koeppen
(SoSe 2022)
-
4507496 Alcohol and Drugs in the Persianate World
(WiSe 2022/23)
-
455149 Cultural Keywords: Ausgewählte Texte zu Kulturwissenschaft und Interkulturalität
(WiSe 2022/23)
-
453691 Der iranische Film, Geschichte und Gesellschaft
(WiSe 2022/23)
-
459097 Einführung in die römische Geschichte
(WiSe 2022/23)
-
452436 Konzepte und Methoden kulturwissenschaftlicher Literaturwissenschaft
(WiSe 2022/23)
-
452434 Kulturen in Kontakt - Kulturen übersetzen
(WiSe 2022/23)
-
452432 Kulturthemenforschung I
(WiSe 2022/23)
-
4508395 Kultur- und Literaturgeschichte Skandinaviens im Mittelalter
(WiSe 2022/23)
-
450950 Kulturvermittlung
(WiSe 2022/23)
-
455334 Kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der nachpharaonischen/koptischen Kultur: Die Kopten und Europa. Von der Antike bis in die Moderne
(WiSe 2022/23)
-
4510148 Literatur- und Kulturthemen - Gruppe B
(WiSe 2022/23)
-
455328 Rezeptionsgeschichte der pharaonischen und nachpharaonischen/koptischen Kultur: Ägypten im Musiktheater
(WiSe 2022/23)
-
4510182 Übersetzen in der Frühen Neuzeit
(WiSe 2022/23)
-
M.Kom.05: Antike und mittelalterliche Literatur und Kultur in Tradition und Rezeption
-
M.Kom.06: Epochen synchron
-
M.Kom.07: Epochen diachron
zurück