Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
SB-Funktionen für Studierende
SoSe 2022
Hilfe
Sie sind hier:
Startseite
Modulkatalog (aktuelle Version)
Sie befinden sich hier:
Oberste Ebene
Magister Theologiae
>
Studiengang: Magister Theologiae (M. Theol.)
>
Hauptstudium - Wahlpflichtmodule
>
Bitte wählen Sie aus:
Hauptstudium - Wahlpflichtmodule
Mag.Theol.212-AT: Theologischer Wahlpflichtbereich: Thematische Schwerpunktbildung (mit Hauptseminararbeit)
Mag.Theol.212-AT.Mp: Theologischer Wahlpflichtbereich: Thematische Schwerpunktbildung
401821 Der Gottesknecht
(SoSe 2022)
401812 Hiob
(WiSe 2022/23)
401821 Wehe der Stadt voller Blutschuld! Nahum und seine antiken Auslegungen
(WiSe 2022/23)
Mag.Theol.212-KG: Theologischer Wahlpflichtbereich: Thematische Schwerpunktbildung (mit Hauptseminararbeit)
Mag.Theol.212-KG.Mp: Theologischer Wahlpflichtbereich: Thematische Schwerpunktbildung
402078 1688 - ein Jahr und seine Kirchengeschichte
(SoSe 2022)
402188 Augustinus - Leben, Werk, Wirkung
(SoSe 2022)
401266 Christians and Pagans in Late Antique Antioch
(SoSe 2022)
402021 Frauen in der Reformationszeit
(SoSe 2022)
402100 Reformation(en) in Niedersachsen
(SoSe 2022)
402023 Wort und Sakrament in der Theologie Luthers und in Theologien der Reformation
(SoSe 2022)
402167 Anselm von Canterbury: Trinitätsschriften
(WiSe 2022/23)
402208 Christentum und Imperium Romanum in den ersten vier Jahrhunderten
(WiSe 2022/23)
402100 Die niedersächsischen Landeskirchen in der NS-Zeit: Historische Entwicklungen, thematische Schwerpunkte und exemplarische Biografien von Frauen
(WiSe 2022/23)
402021 Frauen in der Reformationszeit
(WiSe 2022/23)
401266 Mönchtum in der Spätantike
(WiSe 2022/23)
402078 Schriftauslegung in der frühen Reformation
(WiSe 2022/23)
400621 Von Nizaa bis Chalkedon. Theologie- und dogmengeschichtliche Weichenstellungen in der Alten Kirche
(WiSe 2022/23)
Mag.Theol.212-NT: Theologischer Wahlpflichtbereich: Thematische Schwerpunktbildung (mit Hauptseminararbeit)
Mag.Theol.212-NT.Mp: Theologischer Wahlpflichtbereich: Thematische Schwerpunktbildung
402150 "Hier ist nicht Jude noch Grieche" - Identitätskonstruktionen im Neuen Testament
(SoSe 2022)
402154 ACHTUNG! ENTFÄLLT! Maria, Jesus, Paulus & Co. Geschichte und Glaube im NT am Beispiel seiner herausragenden Akteure
(SoSe 2022)
402137 Das Vaterunser
(SoSe 2022)
402165 Die Johannesoffenbarung
(SoSe 2022)
402198 Das neutestamentliche Zeugnis von der Gemeinde Jesu Christi
(WiSe 2022/23)
402176 Die synoptischen Passionsberichte
(WiSe 2022/23)
402181 Maria, Jesus, Paulus & Co. Geschichte und Glaube im NT am Beispiel seiner herausragenden Akteure
(WiSe 2022/23)
Mag.Theol.212-PT: Theologischer Wahlpflichtbereich: Thematische Schwerpunktbildung
Mag.Theol.212-PT.Mp: Theologischer Wahlpflichtbereich: Thematische Schwerpunktbildung
Mag.Theol.212-ST: Theologischer Wahlpflichtbereich: Thematische Schwerpunktbildung (mit Hauptseminararbeit)
Mag.Theol.212-ST.Mp: Theologischer Wahlpflichtbereich: Thematische Schwerpunktbildung
401936 A. Ritschl, Unterricht in der christlichen Religion
(SoSe 2022)
402126 Der christliche Schöpfungsglaube
(SoSe 2022)
401821 Der Gottesknecht
(SoSe 2022)
402220 D. Lange, Ethik in evangelischer Perspektive
(WiSe 2022/23)
401936 N.N.
(WiSe 2022/23)
zurück