Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
SB-Funktionen für Studierende
SoSe 2022
Hilfe
Sie sind hier:
Startseite
Modulkatalog (aktuelle Version)
Sie befinden sich hier:
Oberste Ebene
Master
>
Studiengang: Linguistics
>
Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule
>
Bitte wählen Sie aus:
Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule
M.Ling.212: Textanalyse und Diskursverarbeitung: Grundlagen
M.Ling.212.Mp: Text- und Diskursverarbeitung: Grundlagen
4509730 Corpus Linguistics: Methods and Applications
(SoSe 2022)
4510172 Experiments on information structure
(SoSe 2022)
4504242 HS Semantics: Domains of quantification and domains of predication
(SoSe 2022)
4510518 Intonational Phonology and Syntax-Prosody Interface
(WiSe 2022/23)
M.Ling.222: Textanalyse und Diskursverarbeitung: Forschung
M.Ling.222.Mp: Text- und Diskursverarbeitung: Forschung
4509730 Corpus Linguistics: Methods and Applications
(SoSe 2022)
4510172 Experiments on information structure
(SoSe 2022)
4504242 HS Semantics: Domains of quantification and domains of predication
(SoSe 2022)
4510518 Intonational Phonology and Syntax-Prosody Interface
(WiSe 2022/23)
M.Ling.312: Sprachtypologie und Feldforschung: Grundlagen
M.Ling.312.Mp: Sprachtypologie und Feldforschung: Grundlagen
4510172 Experiments on information structure
(SoSe 2022)
4507786 Sardisch: Struktur, Geschichte, Variation
(SoSe 2022)
4507389 Scriptorium: editionsphilologische Übungen zur Macer Floridus-Tradition im romanischen Mittelalter (iberoromanisch, italoromanisch, galloromanisch)
(SoSe 2022)
4510518 Intonational Phonology and Syntax-Prosody Interface
(WiSe 2022/23)
M.Ling.322: Sprachtypologie und Feldforschung: Forschung
M.Ling.322.Mp: Sprachtypologie und Feldforschung: Forschung
4510172 Experiments on information structure
(SoSe 2022)
4507786 Sardisch: Struktur, Geschichte, Variation
(SoSe 2022)
4507389 Scriptorium: editionsphilologische Übungen zur Macer Floridus-Tradition im romanischen Mittelalter (iberoromanisch, italoromanisch, galloromanisch)
(SoSe 2022)
4510518 Intonational Phonology and Syntax-Prosody Interface
(WiSe 2022/23)
M.Ling.412: Sprachwandel: Grundlagen
M.Ling.412.Mp: Sprachwandel: Grundlagen
450646 Altkirchenslavisch
(SoSe 2022)
4509715 Computational Social Science and Sociolinguistics
(SoSe 2022)
452994 Historische Phonetik und Morphologie
(SoSe 2022)
4509731 Moderne Entwicklungen in der historischen Linguistik (Kolloquium der historischen Linguistik)
(SoSe 2022)
4507786 Sardisch: Struktur, Geschichte, Variation
(SoSe 2022)
4507389 Scriptorium: editionsphilologische Übungen zur Macer Floridus-Tradition im romanischen Mittelalter (iberoromanisch, italoromanisch, galloromanisch)
(SoSe 2022)
4509728 Sprache und Demenz
(SoSe 2022)
4510515 Analogy and linguistic networks
(WiSe 2022/23)
M.Ling.422: Sprachwandel: Forschung
M.Ling.422.Mp: Sprachwandel: Forschung
450646 Altkirchenslavisch
(SoSe 2022)
4509715 Computational Social Science and Sociolinguistics
(SoSe 2022)
452994 Historische Phonetik und Morphologie
(SoSe 2022)
4509731 Moderne Entwicklungen in der historischen Linguistik (Kolloquium der historischen Linguistik)
(SoSe 2022)
4507786 Sardisch: Struktur, Geschichte, Variation
(SoSe 2022)
4507389 Scriptorium: editionsphilologische Übungen zur Macer Floridus-Tradition im romanischen Mittelalter (iberoromanisch, italoromanisch, galloromanisch)
(SoSe 2022)
4509728 Sprache und Demenz
(SoSe 2022)
4510515 Analogy and linguistic networks
(WiSe 2022/23)
M.Ling.512: Gebärdensprachen und visuelle Kommunikation: Grundlagen
M.Ling.512.Mp: Gebärdensprachen und visuelle Kommunikation: Grundlagen
4509710 Gebärdensprache: Sprache und Modalität
(SoSe 2022)
4509729 Semantics and pragmatics of visual communication
(SoSe 2022)
M.Ling.522: Gebärdensprachen und visuelle Kommunikation: Forschung
M.Ling.522.Mp: Gebärdensprachen und visuelle Kommunikation: Forschung
4509710 Gebärdensprache: Sprache und Modalität
(SoSe 2022)
4509729 Semantics and pragmatics of visual communication
(SoSe 2022)
zurück