Prüfungen / Module
Modul |
Studiengänge |
B.RelW.06A.Mp: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft II
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften B
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Religionswissenschaft
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliche Vertiefung
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Wahlpflichtmodule
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.RelW.06A: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen
|
B.RelW.06B.Mp: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft II
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften B
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Religionswissenschaft
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliche Vertiefung
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Wahlpflichtmodule
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.RelW.06B: Aktuelle religionswissenschaftliche Themen (B)
|
B.RelW.10.Mp: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft II
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften B
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Religionswissenschaft
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliche Vertiefung
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor →
Physik
→Schlüsselkompetenzen
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Wahlpflichtmodule
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.RelW.10: Erweiterung religionswissenschaftlicher Kompetenzen
|
B.RelW.10a.Mp: Religionssoziologische Kompetenzen
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaft II
→B.RelW.10a: Religionssoziologische Kompetenzen
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Religionswissenschaften B
→B.RelW.10a: Religionssoziologische Kompetenzen
Bachelor →
Ethnologie
→Nebenfachmodule - Religionswissenschaft
→B.RelW.10a: Religionssoziologische Kompetenzen
Bachelor →
Soziologie
→Nebenfachmodule - Religionswissenschaft
→B.RelW.10a: Religionssoziologische Kompetenzen
Bachelor (2 Fächer) →
Religionswissenschaft
→Wahlpflichtmodule
→B.RelW.10a: Religionssoziologische Kompetenzen
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.RelW.10a: Religionssoziologische Kompetenzen
|
B.Soz.05.2: Portfolio
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Soziologie A
→B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
Bachelor (2 Fächer) →
Ethnologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliches Profil
→B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
Bachelor →
Politikwissenschaft
→Kompetenzbereich 'Erziehung, Bildung, Gesellschaft' - Wahlpflichtmodule II
→B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
Bachelor →
Politikwissenschaft
→Kompetenzbereich 'Gesellschaft und Raum' - Wahlpflichtmodule I
→B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
Bachelor →
Politikwissenschaft
→Kompetenzbereich 'Mensch und Gesellschaft' (ab PO 2018)
→B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
Bachelor →
Politikwissenschaft
→Kompetenzbereich 'Vielfalt und soziale Ungleichheit' - WP II
→B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
Bachelor →
Ethnologie
→Nebenfachmodule - Soziologie (ab PO 2021)
→B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
Bachelor →
Soziologie
→Pflichtmodule
→B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
Bachelor (2 Fächer) →
Soziologie
→Pflichtmodule
→B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
Bachelor →
Geographie
→Professionalisierungsbereich - Nicht-geographische Wahlpflichtmodule
→B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
Bachelor →
Sozialwissenschaft
→Soziologie Wahlpflichtmodule II (ab PO 2021)
→B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
Bachelor →
Sozialwissenschaft
→Spezialisierung: 3. Soz. Fachgebiet: Soziologie Wahlpflichtmodule II (ab PO 2021)
→B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
Bachelor →
Ethnologie
→Wissenschaftsorientiertes Profil
→B.Soz.05: Einführung in spezielle Soziologien
|
B.Soz.701.2: Proseminar: Das Forschungsfeld der Kultursoziologie
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Soziologie
→Ersatzmodule MZS
→B.Soz.701: Das Forschungsfeld der Kultursoziologie
Bachelor (2 Fächer) →
Ethnologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliches Profil
→B.Soz.701: Das Forschungsfeld der Kultursoziologie
Bachelor →
Politikwissenschaft
→Kompetenzbereich 'Vielfalt und soziale Ungleichheit' - WP II
→B.Soz.701: Das Forschungsfeld der Kultursoziologie
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Komplementärmodule zum SP Religionen im modernen Indien
→B.Soz.701: Das Forschungsfeld der Kultursoziologie
Bachelor →
Interdisziplinäre Indienstudien
→Komplementärmodule zum SP Staat und Demokratie
→B.Soz.701: Das Forschungsfeld der Kultursoziologie
Bachelor →
Sozialwissenschaft
→Soziologie Wahlpflichtmodule II (PO 2014-2020)
→B.Soz.701: Das Forschungsfeld der Kultursoziologie
Bachelor →
Sozialwissenschaft
→Spezialisierung: 3. Soz. Fachgebiet: Soziologie Wahlpflichtmodule II (PO 2014-2020)
→B.Soz.701: Das Forschungsfeld der Kultursoziologie
Bachelor (2 Fächer) →
Soziologie
→Wahlpflichtmodule
→B.Soz.701: Das Forschungsfeld der Kultursoziologie
Bachelor →
Soziologie
→Wahlpflichtmodule B
→B.Soz.701: Das Forschungsfeld der Kultursoziologie
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.Soz.701: Das Forschungsfeld der Kultursoziologie
Bachelor →
Ethnologie
→Wissenschaftsorientiertes Profil
→B.Soz.701: Das Forschungsfeld der Kultursoziologie
|
M.RelW.03.Mp: Aufbaumodul Religionswissenschaft
Modulbeschreibung
|
Master →
Religionswissenschaft
→Fachstudium 42 C - Pflichtmodule
→M.RelW.03: Aufbaumodul Religionswissenschaft
Master →
Religionswissenschaft
→Modulpaket 18 C - Wahlpflichtmodule
→M.RelW.03: Aufbaumodul Religionswissenschaft
Master →
Religionswissenschaft
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule
→M.RelW.03: Aufbaumodul Religionswissenschaft
|