Kommentar:
Bemerkung :
Diese Veranstaltung ergänzt die individuelle Betreuung jeder an der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialpsychologie begonnenen Qualifikationsarbeit um ein Element des Multiple-Source-Feedbacks. Jede/r Doktorand/in präsentiert ihr/sein Dissertationsprojekt in relevanten Phasen der Konzeption, Durchführung und Datenaufbereitung und erhält ebenfalls ausführliche Rückmeldung. Um DoktorandInnen auch über ihre jeweiligen Qualifikationsarbeiten hinaus an den Forschungsaktivitäten der Abteilung zu beteiligen und für eine spätere oder fortgesetzte Tätigkeit in der Wissenschaft zu interessieren, präsentieren außerdem wissenschaftliche Mitarbeiter/innen und der Abteilungsleiter eigene Forschungsarbeiten. Die konkreten Präsentationsthemen für die einzelnen Termine werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Voraussetzungen:
Leistungsnachweis:
Organisatorisches:
Für diese Lehrveranstaltung ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich. Teilnahmeberechtigt sind alle an den jeweils ausgewiesenen Forschungsthemen interessierten Angehörigen der Georg-August-Universität.
Zur Teilnahme verpflichtet sind alle DoktorandInnen, wissenschaftlichen MitarbeiterInnen und die in den jeweils präsentierenden Projekten beschäftigten studentischen Hilfskräfte der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialpsychologie.
Zielgruppe:
Literatur:
Termin
Tag |
Zeit |
Turnus |
Termin |
fällt aus am |
Lehrperson |
Raum |
Donnerstag
|
12:15
bis
13:45
|
wöch.
|
15.04.2021 bis 15.07.2021
|
|
|
|
Kommentar:
Bemerkung :
Im Forschungskolloquium werden aktuelle Forschungsergebnisse aus den Abteilungen Kognitionswissenschaften und Entscheidungspsychologie und Biologische Entwicklungspsychologie vorgestellt und diskutiert. Die Veranstaltung wird angeboten für Master-Studierende sowie für Doktoranden der Psychologie.
Die Veranstaltung findet im Dienstzimmer Prof. Rakoczy statt (ERZ Raum 2.115, Waldweg 26).
Zielgruppe:
PSY Master und Doktoranden
Termin
Tag |
Zeit |
Turnus |
Termin |
fällt aus am |
Lehrperson |
Raum |
Freitag
|
13:15
bis
14:45
|
wöch.
|
16.04.2021 bis 16.07.2021
|
|
|
|
Bemerkung :
Im Forschungskolloquium Experimentelle Psychologie werden aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich Cognitive Neuroscience vorgestellt und diskutiert. Die Veranstaltung wird angeboten für Master-Studierende sowie für Doktoranden der Psychologie.
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
Organisatorisches:
Laufende Arbeiten zur Gruppenforschung, zur computervermittelten Kommunikation oder zur Markenforschung werden vorgestellt und diskutiert.
Termin
Tag |
Zeit |
Turnus |
Termin |
fällt aus am |
Lehrperson |
Raum |
Donnerstag
|
16:15
bis
17:45
|
wöch.
|
15.04.2021 bis 15.07.2021
|
|
Penke
|
|
Kommentar:
Im Forschungskolloquium Biologische Persönlichkeitspsychologie werden Forschungsprojekte der Abteilung sowie aktuelle Forschungsergebnisse aus den Bereichen Persönlichkeitsforschung und evolutionäre Psychologie vorgestellt und diskutiert.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung wird angeboten für Master-Studierende sowie für Doktoranden der Psychologie und Biologie.
Termin
Tag |
Zeit |
Turnus |
Termin |
fällt aus am |
Lehrperson |
Raum |
Donnerstag
|
14:00
bis
16:00
|
wöch.
|
15.04.2021 bis 15.07.2021
|
|
|
|