Anmeldemodalitäten für Veranstaltungen des Althistorischen Seminars
ANMELDEVERFAHREN IM SOMMERSEMESTER 2021
Die Anmeldungen erfolgen über Stud.IP (www.studip.uni-goettingen.de).
Anmeldebeginn: 15.03.2021 - 10:00 Uhr Anmeldeende: 23.04.2021 - 23:00 Uhr
Die Vergabe der Plätze erfolgt chronologisch nach dem Zeitpunkt der Anmeldung.
Proseminare: Die Teilnehmerzahl wird auf 30 Personen beschränkt. Es sind max. zwei Anmeldungen innerhalb der Proseminare möglich.
Lektüreübung, Aufbau- und Vertiefungsseminare: Die Teilnehmerzahl wird auf 30 Personen beschränkt.
Projektseminar: Das Projektseminar und Aufbauseminar "Köln, Mainz und Trier in römischer Zeit" von Frau Dr. Engster wird auf 20 Personen begrenzt.
Übung: Die Übung "Soziale Dynamiken und kulturelle Vielfalt in Papyri aus dem griechisch-römischen Ägypten" von Frau Meccariello wird auf 15 Personen begrenzt.
Oberseminar von Frau Prof. Scheer/Betreuungskolloquium Dr. Engster und Dr. Lindner Das Oberseminar "Neue Forschungen zur Alten Geschichte" von Frau Prof. Scheer kann nur nach einer Betreuungszusage durch Frau Scheer besucht werden. Das Oberseminar "Betreuungskolloquium für BA-Arbeiten im Fach Alte Geschichte" von Frau Dr. Engster und Herrn Dr. Lindner wird nicht geöffnet. Alle Informationen zu einer Bachelor-Arbeit in der Alten Geschichte finden Sie unter folgendem Link: https://www.uni-goettingen.de/de/522241.html.
|