Das Praktikumsteilmodul des vierwöchigen Fachpraktikums führt das seit zehn Jahren laufende Kooperationsprojekt WiPiS mit dem Otto-Hahn-Gymnasium und anderen Göttinger Gymnasien fort. In der Vorbereitungsveranstaltung werden die schreibdidaktischen Grundlagen erarbeitet und in ein Unterrichtskonzept eingeführt sowie die Praxis der Schreibberatung geübt. Zudem wird eine Diagnostik der Schreibkompetenzen und eine Evaluation des Konzepts erarbeitet.
Die Erprobung und Evaluation des Konzepts im Unterricht durch die Seminarteilnehmer*innen in den Schulen beginnt mit Anfang des ersten Schulhalbjahres 2022/2023 (ca. ab 31. August bis Dezember) und wird durch eine begleitende Schreibberatung Anfang des zweiten Schulhalbjahres (Februar) abgeschlossen. Sie erhalten die Gelegenheit alleine oder im Team 13 Doppelstunden in einem festen Kurs zu unterrichten.
Das Praktikum und die Auswertungsveranstaltung finden unterrichtsbegleitend mit einer Auftaktveranstaltung zu Beginn des Schuljahres und einer Anschlussveranstaltung im Februar 2023 statt - voraussichtlich mittwochs vormittags vor und nach dem Unterricht. Die Bereitschaft zu dieser wöchentlichen Mitarbeit in der Schule wird vorausgesetzt. |