Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
SB-Funktionen für Studierende
SoSe 2022
Hilfe
Sie sind hier:
Startseite
Prof. Dr. Kerstin Strecker - Einzelansicht
Seiteninhalt:
Grunddaten
Funktionen
Dienstadresse
Gehört zu ...
Veranstaltungen
Strukturbaum
Grunddaten
Nachname
Strecker
Sprechzeit
Vorname
Kerstin
Namenszusatz
Bemerkung
Vorgestellter Titel
Prof. Dr.
Nachgestellter Titel
Funktionen
Einrichtung
Funktion
Institut für Informatik
Professorin / Professor
Didaktik der Informatik
Leiterin / Leiter
Georg-August University School of Science (GAUSS) (für Mathematik und Naturwissenschaften)
Externe Doz., Lehrbeauftragte und Prüfende
Institut für Informatik
Gleichstellungsbeauftragte / Gleichstellungsbeauftragter - (Prof.)
Institut für Informatik
Vorstand
Dienstadresse
PLZ
37077
Telefon
+49 551 39 172065
Ort
Göttingen
Fax
+49 551 39 14403
Straße
Goldschmidtstraße 7
E-Mail-Adresse
kerstin.strecker@informatik.uni-goettingen.de
Dienstzimmer
0.109
Hyperlink
https://user.informatik.uni-goettingen.de/~kstreck
Gebäude
Informatik/Stochastik
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Informatik
Didaktik der Informatik
Veranstaltungen
Veranstaltungsliste
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
500933
Informatikunterricht planen, gestalten und reflektieren
SoSe 2022
500934
Ausgewählte Aspekte der Informatik in der Schulpraxis
SoSe 2022
502528
Masterabschlußmodul Lehramt Informatik
SoSe 2022
502756
Informatikgrundlagen im Bereich Digitalisierung für Lehramtsstudierende ohne das Fach Informatik
SoSe 2022
532620
Praxisnetzwerk MINT-Fachdidaktiken
SoSe 2022
990085
Ausgewählte fachdidaktische Themen
SoSe 2022
Strukturbaum
Die Person wurde
3
mal gefunden:
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Mathematik und Informatik
Bereich Informatik
Institut für Informatik
- - - 1
Didaktik der Informatik
- - - 2
Graduierteneinrichtungen
Göttinger Graduiertenschulen
Georg-August University School of Science (GAUSS) (für Mathematik und Naturwissenschaften)
- - - 3