Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
SB-Funktionen für Studierende
SoSe 2022
Hilfe
Sie sind hier:
Startseite
Prof. Dr. med. Walter Paulus - Einzelansicht
Seiteninhalt:
Grunddaten
Funktionen
Dienstadresse
Gehört zu ...
Veranstaltungen
Strukturbaum
Grunddaten
Nachname
Paulus
Sprechzeit
Vorname
Walter
Namenszusatz
Bemerkung
Vorgestellter Titel
Prof. Dr. med.
Nachgestellter Titel
Funktionen
Einrichtung
Funktion
Senat (§ 41 NHG)
Mitglieder - Hochschullehrergruppe
GK 632 Neuroplasticity: From Molecules to Systems
Sprecherin / Sprecher
Klinik für Klinische Neurophysiologie
Direktorin / Direktor - Direktor der Klinik
Bernstein Center for Computational Neuroscience (BCCN)
Principal Investigators
Dienstadresse
PLZ
37075
Telefon
+49 551 39 66650
Ort
Göttingen
Fax
+49 551 39 8126
Straße
Robert-Koch-Str. 40
E-Mail-Adresse
wpaulus@med.uni-goettingen.de
Dienstzimmer
Hyperlink
Gebäude
Zuordnung zu Einrichtungen
Senat (§ 41 NHG)
GK 632 Neuroplasticity: From Molecules to Systems
Klinik für Klinische Neurophysiologie
Bernstein Center for Computational Neuroscience (BCCN)
Veranstaltungen
Veranstaltungsliste
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
440132
Interdisziplinäre Vorlesung Schlafmedizin
SoSe 2022
440154
Prächirurgische Epilepsiediagnostik
SoSe 2022
440181
Kognitive und neurophysiologische Aspekte bei der Parkinsonerkrankung
SoSe 2022
440183
Neurophysiologische Diagnostik
SoSe 2022
440194
Fallkonferenz für Studierende im Praktischen Jahr
SoSe 2022
440201
Kolloquium des Zentrums Neurologische Medizin
SoSe 2022
440204
Klinischer Untersuchungskurs (Neurologie)
SoSe 2022
Strukturbaum
Die Person wurde
3
mal gefunden:
Georg-August-Universität Göttingen
Akademische Selbstverwaltung
Senat (§ 41 NHG)
- - - 1
Graduierteneinrichtungen
Europäische Graduiertenkollegs
GK 632 Neuroplasticity: From Molecules to Systems
- - - 2
Interdisziplinäre Wissenschaftliche Zentren
Bernstein Center for Computational Neuroscience (BCCN)
- - - 3