Startseite       SB-Funktionen für Studierende    SoSe 2022      Switch to english language  Hilfe

La lettre – moyen d’explorer soi-même et l’autre dans les "Lettres d’une Péruvienne" de Françoise de Graffigny - Einzelansicht

  • Funktionen:

Grunddaten
Veranstaltungsart Masterseminar Kurztext
Veranstaltungsnummer 4502395 SWS 2.00
Semester SoSe 2022 Studienjahr
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Hyperlink
Turnus jedes Semester
Termine :
  Tag Zeit Turnus Termin Raum Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen Module
Einzeltermine anzeigen Di. 10:15 bis 11:45 wöch. 19.04.2022  bis
31.05.2022
     

online

 
Einzeltermine anzeigen Di. 10:00 bis 12:00 Einzel 14.06.2022  Verfügungsgebäude - PIZ 5361 - VG 4.106
Lageplan
   

Präsenz

 
Einzeltermine anzeigen Fr. 16:00 bis 20:00 Einzel 17.06.2022  Verfügungsgebäude - PIZ 5361 - VG 4.107
Lageplan
   

Präsenz

 
Einzeltermine anzeigen Sa. 10:00 bis 12:00 Einzel 18.06.2022  KWZ - KWZ 1.701
Lageplan
   

Präsenz

 
Einzeltermine anzeigen Sa. 14:00 bis 16:00 Einzel 18.06.2022  KWZ - KWZ 1.701
Lageplan
   

Präsenz

 
Einzeltermine anzeigen Di. 10:00 bis 12:00 Einzel 21.06.2022  Verfügungsgebäude - PIZ 5361 - VG 4.106
Lageplan
   

Präsenz

 
Prüfungstermine :
  Tag Zeit Turnus Termin Raum Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen Module
Einzeltermine anzeigen Do.    Prüfungsvorleistung 21.07.2022            M.Rom.Frz.612.Tn: Weitere Lehrveranstaltung (Teilnahme)
B.WLI.125.Tn: Französische Literatur (Teilnahme)
M.KSMed.201a.Tn: Sprache, Literatur, Medialität (Selbststudieneinheit)
Einzeltermine anzeigen Fr.    Referat 22.07.2022            M.Rom.Frz.32.2: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken II
M.Frz.L-302.2: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften Französisch (Masterseminar Fachwissenschaft II)
M.Rom.Frz.52.2: Wahldisziplin Literaturwissenschaft Französisch
M.Rom.621.2: Weitere romanistische Disziplin: Galloromanistik
Einzeltermine anzeigen Fr.    Portfolio 22.07.2022            M.KSMed.201b.Mp: Sprache, Literatur, Medialität (Portfolio)
Einzeltermine anzeigen Di. 10:15 bis 11:45 Klausur 26.07.2022            M.Frz.L-302.1: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften Französisch (Masterseminar Fachwissenschaft I)
Einzeltermine anzeigen Do.    Abgabe Hausarbeit 15.09.2022            M.Rom.Frz.52.1: Wahldisziplin Literaturwissenschaft Französisch
M.Rom.Frz.22.1: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken I
M.Rom.Frz.612.Mp: Masterseminar
M.Rom.Frz.32.1: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken II
B.WLI.125.Mp: Französische Literatur
M.KSMed.201a.Mp: Sprache, Literatur, Medialität (Hausarbeit)


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Manea, Ioana, Dr.
Prüfungen / Module
Modul Studiengänge
B.WLI.125.Mp: Französische Literatur
Modulbeschreibung
Bachelor → Weltliteratur →Aufbaumodule →B.WLI.125: Französische Literatur
Bachelor → Weltliteratur →Double Degree mit ECNU - Gö Studierende - Aufbaumodule →B.WLI.125: Französische Literatur
Bachelor → Weltliteratur →Double Degree mit UA - Gö Studierende - Aufbaumodule →B.WLI.125: Französische Literatur
Bachelor → Weltliteratur →Double Degree mit VSU - Gö Studierende - Aufbaumodule →B.WLI.125: Französische Literatur
B.WLI.125.Tn: Französische Literatur (Teilnahme)
Modulbeschreibung
Bachelor → Weltliteratur →Aufbaumodule →B.WLI.125: Französische Literatur
Bachelor → Weltliteratur →Double Degree mit ECNU - Gö Studierende - Aufbaumodule →B.WLI.125: Französische Literatur
Bachelor → Weltliteratur →Double Degree mit UA - Gö Studierende - Aufbaumodule →B.WLI.125: Französische Literatur
Bachelor → Weltliteratur →Double Degree mit VSU - Gö Studierende - Aufbaumodule →B.WLI.125: Französische Literatur
M.Frz.L-302.1: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften Französisch (Masterseminar Fachwissenschaft I)
Modulbeschreibung
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule →M.Frz.L-302: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften
Master of Education → Französisch →Kompetenzbereich Fachwissenschaft + Pflichtmodul Fachdidaktik →M.Frz.L-302: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Double Degree - Studierende der Universität Göttingen →M.Frz.L-302: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Wahlpflichtmodule II →M.Frz.L-302: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften
Master Wirtschaft und Berufsbildung → Wirtschaftspädagogik →Nebenfach Französisch - Pflichtmodule →M.Frz.L-302: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften
M.Frz.L-302.2: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften Französisch (Masterseminar Fachwissenschaft II)
Modulbeschreibung
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule →M.Frz.L-302: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften
Master of Education → Französisch →Kompetenzbereich Fachwissenschaft + Pflichtmodul Fachdidaktik →M.Frz.L-302: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Double Degree - Studierende der Universität Göttingen →M.Frz.L-302: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Wahlpflichtmodule II →M.Frz.L-302: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften
Master Wirtschaft und Berufsbildung → Wirtschaftspädagogik →Nebenfach Französisch - Pflichtmodule →M.Frz.L-302: Vertiefungsmodul Fachwissenschaften
M.KSMed.201a.Mp: Sprache, Literatur, Medialität (Hausarbeit)
Modulbeschreibung
Master → Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums →Master - Wahlmodule →M.KSMed.201a: Sprache, Literatur, Medialität
Master → Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums →Master - Wahlpflichtbereich B: Thematischer Bereich →M.KSMed.201a: Sprache, Literatur, Medialität
M.KSMed.201a.Tn: Sprache, Literatur, Medialität (Selbststudieneinheit)
Modulbeschreibung
Master → Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums →Master - Wahlmodule →M.KSMed.201a: Sprache, Literatur, Medialität
Master → Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums →Master - Wahlpflichtbereich B: Thematischer Bereich →M.KSMed.201a: Sprache, Literatur, Medialität
M.KSMed.201b.Mp: Sprache, Literatur, Medialität (Portfolio)
Modulbeschreibung
Master → Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums →Master - Wahlmodule →M.KSMed.201b: Sprache, Literatur, Medialität
Master → Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums →Master - Wahlpflichtbereich B: Thematischer Bereich →M.KSMed.201b: Sprache, Literatur, Medialität
M.Rom.621.2: Weitere romanistische Disziplin: Galloromanistik
Modulbeschreibung
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule →M.Rom.621: Weitere romanistische Disziplin: Galloromanistik
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Wahlpflichtmodule II →M.Rom.621: Weitere romanistische Disziplin: Galloromanistik
M.Rom.Frz.22.1: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken I
Modulbeschreibung
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Fachstudium 42 C - Pflichtmodule - Schwerpunkt Frankreich- und Frankophoniestudien →M.Rom.Frz.22: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken I
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Fachstudium 42 C - Pflichtmodule - Schwerpunkt Literaturen der Romania: Konstanten und Dynamiken →M.Rom.Frz.22: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken I
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Fachstudium 78C: Studienschwerpunkt Frankreich- und Frankophoniestudien →M.Rom.Frz.22: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken I
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Fachstudium 78C: Studienschwerpunkt Literaturen der Romania: Konstanten und Dynamiken →M.Rom.Frz.22: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken I
M.Rom.Frz.32.1: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken II
Modulbeschreibung
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Fachstudium 78C: Studienschwerpunkt Frankreich- und Frankophoniestudien →M.Rom.Frz.32: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken II
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Fachstudium 78C: Studienschwerpunkt Literaturen der Romania: Konstanten und Dynamiken →M.Rom.Frz.32: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken II
M.Rom.Frz.32.2: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken II
Modulbeschreibung
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Fachstudium 78C: Studienschwerpunkt Frankreich- und Frankophoniestudien →M.Rom.Frz.32: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken II
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Fachstudium 78C: Studienschwerpunkt Literaturen der Romania: Konstanten und Dynamiken →M.Rom.Frz.32: Französischsprachige Literaturen: Konstanten und Dynamiken II
M.Rom.Frz.52.1: Wahldisziplin Literaturwissenschaft Französisch
Modulbeschreibung
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule →M.Rom.Frz.52: Wahldisziplin Literaturwissenschaft Französisch
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Double Degree - Studierende der Université Pau et des Pays de l’Adour →M.Rom.Frz.52: Wahldisziplin Literaturwissenschaft Französisch
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Wahlpflichtmodule I →M.Rom.Frz.52: Wahldisziplin Literaturwissenschaft Französisch
M.Rom.Frz.52.2: Wahldisziplin Literaturwissenschaft Französisch
Modulbeschreibung
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule →M.Rom.Frz.52: Wahldisziplin Literaturwissenschaft Französisch
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Double Degree - Studierende der Université Pau et des Pays de l’Adour →M.Rom.Frz.52: Wahldisziplin Literaturwissenschaft Französisch
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Wahlpflichtmodule I →M.Rom.Frz.52: Wahldisziplin Literaturwissenschaft Französisch
M.Rom.Frz.612.Mp: Masterseminar
Modulbeschreibung
Master of Education → Mathematik →Erziehungswissenschaften - Wahlpflichtbereich - Vertiefung fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Kompetenzen →M.Rom.Frz.612: Fachwissenschaftliche Erweiterung: Literaturwissenschaft Französisch
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule →M.Rom.Frz.612: Fachwissenschaftliche Erweiterung: Literaturwissenschaft Französisch
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Double Degree - Studierende der Universität Göttingen →M.Rom.Frz.612: Fachwissenschaftliche Erweiterung: Literaturwissenschaft Französisch
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Double Degree - Studierende der Université Pau et des Pays de l’Adour →M.Rom.Frz.612: Fachwissenschaftliche Erweiterung: Literaturwissenschaft Französisch
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Wahlpflichtmodule II →M.Rom.Frz.612: Fachwissenschaftliche Erweiterung: Literaturwissenschaft Französisch
M.Rom.Frz.612.Tn: Weitere Lehrveranstaltung (Teilnahme)
Modulbeschreibung
Master of Education → Mathematik →Erziehungswissenschaften - Wahlpflichtbereich - Vertiefung fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Kompetenzen →M.Rom.Frz.612: Fachwissenschaftliche Erweiterung: Literaturwissenschaft Französisch
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule →M.Rom.Frz.612: Fachwissenschaftliche Erweiterung: Literaturwissenschaft Französisch
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Double Degree - Studierende der Universität Göttingen →M.Rom.Frz.612: Fachwissenschaftliche Erweiterung: Literaturwissenschaft Französisch
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Double Degree - Studierende der Université Pau et des Pays de l’Adour →M.Rom.Frz.612: Fachwissenschaftliche Erweiterung: Literaturwissenschaft Französisch
Master → Transromania-Studien: Romanische Sprachen, Literatur und Kulturen →Master - Wahlpflichtmodule II →M.Rom.Frz.612: Fachwissenschaftliche Erweiterung: Literaturwissenschaft Französisch

Weitere Informationen zu den Prüfungsordnungen und Modulverzeichnissen finden Sie hier: Studienfächer von A-Z
Zuordnung zu Einrichtungen
Seminar für Romanische Philologie
Inhalt
Kommentar

L'un des premiers grands succès de librairie en langue française, l'ouvrage de Madame de Graffigny, Lettres d'une Péruvienne (1747), est construit à partir de quelques idées ou formes littéraires qui suscitaient l'engouement du public de l'époque, comme le goût pour l'écriture épistolaire ou l'exotisme. En tenant compte de ces éléments, le but principal du séminaire consistera à analyser comment l'écriture épistolaire permet la rencontre subtile des voix et des intrigues, qui a mis son empreinte sur l'agrément que l'ouvrage était censé procurer. Ce faisant, le séminaire essayera également de comprendre comment la « distance du regard », essentielle à l'ouvrage, nourrit l'une des questions essentielles des Lumières, qui concerne le rapport entre la « civilisation » et la « barbarie ».

 

Françoise de Graffigny, Lettres d'une Péruvienne, édition de Martine Reid, Paris, Gallimard (Follio classique), 2022.


Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2022 gefunden: