Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
SB-Funktionen für Studierende
SoSe 2022
Hilfe
Sie sind hier:
Startseite
Modulkatalog (aktuelle Version)
Sie befinden sich hier:
Oberste Ebene
Master of Education
Studiengang: Physik
Wahlpflichtmodule Fachwissenschaft
Zum Öffnen des gesamten Baums klicken Sie bitte auf +
Bitte wählen Sie aus:
Wahlpflichtmodule Fachwissenschaft
B.Phy.1521: Einführung in die Festkörperphysik
B.Phy.1541: Einführung in die Geophysik
B.Phy.1561: Introduction to Physics of Complex Systems
B.Phy.1571: Introduction to Biophysics
B.Phy.5001: Die Vermittlung und Untersuchung von strömungsphysikalischen Vorgängen im Experiment Teil I
B.Phy.5002: Die Vermittlung und Untersuchung von strömungsphysikalischen Vorgängen im Experiment Teil II
B.Phy.5003: Sammlung und Physikalisches Museum
B.Phy.5501: Aerodynamik
B.Phy.5502: Aktive Galaxien
B.Phy.5505: Data Analysis in Astrophysics
B.Phy.5508: Geophysikalische Strömungsmechanik
B.Phy.551: Spezielle Themen der Astro- und Geophysik I
B.Phy.5511: Magnetohydrodynamics
B.Phy.5513: Numerical fluid dynamics
B.Phy.5514: Physics of the Interior of the Sun and Stars
B.Phy.5516: Physik der Galaxien
B.Phy.5517: Physics of the Sun, Heliosphere and Space Weather: Key Knowledge
B.Phy.5518: Physics of the Sun, Heliosphere and Space Weather: Space Weather Applications
B.Phy.5519: Plattentektonik und Geophysikalische Exploration
B.Phy.552: Spezielle Themen der Astro- und Geophysik II
B.Phy.5521: Seminar zu einem Thema der Geophysik
B.Phy.5523: General Relativity
B.Phy.5526: Solitonen
B.Phy.5531: Origin of solar systems
B.Phy.5540: Introduction to Cosmology
B.Phy.5603: Einführung in die Laserphysik
B.Phy.5608: Micro- and Nanofluidics
B.Phy.5611: Optical spectroscopy and microscopy
B.Phy.5620: Physics of Sports
B.Phy.5632: Current topics in turbulence research
B.Phy.5639: Optical measurement techniques
B.Phy.5645: Nanooptics and Plasmonics
B.Phy.5646: Climate Physics
B.Phy.5656: Experimental work at at large scale facilities for X-ray photons
B.Phy.5659: Seminar on current topics in theoretical biophysics
B.Phy.5718: Mechanisms and Materials for Renewable Energy: Photovoltaics
B.Phy.5802: Symmetries in Quantum Field Theory
B.Phy.5803: Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie - Detektorphysik
B.Phy.5804: Quantum mechanics II
B.Phy.5805: Quantum field theory I
B.Phy.5807: Physics of particle accelerators
B.Phy.5808: Interactions between radiation and matter - detector physics
B.Phy.581: Spezielle Themen der Kern- und Teilchenphysik I
B.Phy.5810: Physics of the Higgs boson
B.Phy.5811: Statistical methods in data analysis
B.Phy.5812: Physics of the top-quark
B.Phy.5815: Seminar zu einführenden Themen der Teilchenphysik
B.Phy.582: Spezielle Themen der Kern- und Teilchenphysik II
M.Phy.2552: Aktuelle Themen der Astrophysik für Lehramtstudierende
M.Phy.5502: Numerical experiments in stellar astrophysics
M.Phy.5505: Erforschung des Sonnensystems durch Raummissionen
M.Phy.551: Advanced Topics in Astro-/Geophysics I
M.Phy.552: Advanced Topics in Astro-/Geophysics II
M.Phy.5709: Physics of Semiconductors
M.Phy.5801: Detectors for particle physics and imaging
M.Phy.581: Advanced Topics in Nuclear and Particle Physics I
M.Phy.582: Advanced Topics in Particle Physics II
zurück