Den Forschungs- und Lehraktivitäten der Professur für Finanzen und Controlling liegt das Leitbild zugrunde, wonach das Controlling das Management eines Unternehmens bei der Steuerung der im Leistungs- und Finanzbereich ablaufenden Prozesse vor allem durch den koordinierten Einsatz der Instrumente der internen und auch der externen Unternehmensrechnung unterstützt. Die Controlling-Instrumente werden aus entscheidungs- und verhaltensorientierter Sicht analysiert, wobei der Schwerpunkt auf den Controlling-Instrumenten liegt, die auf die Analyse der finanziellen Konsequenzen im Rahmen einer wert- und risikoorientierten Unternehmensführung abstellen.
In den Bachelor-Studiengängen umfasst das Lehrangebot der Professur die Module "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre", "Interne Unternehmensrechnung" und "Nachhaltigkeitsmanagement und -controlling"; in den Master-Studiengängen werden die Module "Finanzcontrolling", "Verhaltensorientiertes Controlling" und "Unternehmensbewertung" angeboten. Abgerundet wird das Lehrangebot durch das Modul "Controlling mit SAP R/3".
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.uni-goettingen.de/de/sh/20571.html
|