Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
SB-Funktionen für Studierende
SoSe 2022
Hilfe
Sie sind hier:
Startseite
Politica e società in Italia dalla seconda guerra mondiale a oggi - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Studiengänge
Prüfungen / Module
Einrichtungen
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Seminar
Kurztext
Veranstaltungsnummer
454594
SWS
2.00
Semester
SoSe 2022
Studienjahr
Erwartete Teilnehmer/-innen
10
Hyperlink
Turnus
jedes Semester
Termine :
Tag
Zeit
Turnus
Termin
Raum
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Module
Mi.
18:15 bis 19:45
wöch.
20.04.2022 bis
20.07.2022
KWZ - KWZ 1.717
Lageplan
vormerken
Prüfungstermine :
Tag
Zeit
Turnus
Termin
Raum
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Module
Fr.
mdl.Prf.
11.02.2022
B.It.204a.1: Landeswissenschaft Aufbaumodul
B.It.204.Mp: Landeswissenschaft Aufbaumodul
Do.
Abgabe Hausarbeit
15.09.2022
B.It.208c.Mp: Thematisches Seminar in Landeswissenschaft
B.It.207c.Mp: Thematisches Seminar in Landeswissenschaft
B.It.206c.Mp: Thematisches Seminar Landeswissenschaft
B.It.204b.Mp: Landeswissenschaft Aufbaumodul
Do.
Abgabe Essay
15.09.2022
B.It.204c.1: Thematisches Seminar Landeswissenschaft I
vormerken
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Caselli, Cristian, Dr.
Prüfungen / Module
Modul
Studiengänge
B.It.204.Mp: Landeswissenschaft Aufbaumodul
Modulbeschreibung
Master of Education → Italienisch Erweiterungsfach →Grundstudium - Pflichtmodule →B.It.204: Aufbaumodul Landeswissenschaft
Bachelor (2 Fächer) → Italienisch / Italianistik →Pflichtmodule →B.It.204: Aufbaumodul Landeswissenschaft
B.It.204a.1: Landeswissenschaft Aufbaumodul
Modulbeschreibung
Bachelor (2 Fächer) → Italienisch / Italianistik →Aufbaumodule Landeswissenschaft →B.It.204a: Aufbaumodul Landeswissenschaft a
B.It.204b.Mp: Landeswissenschaft Aufbaumodul
Modulbeschreibung
Bachelor (2 Fächer) → Italienisch / Italianistik →Aufbaumodule Landeswissenschaft →B.It.204b: Aufbaumodul Landeswissenschaft b
B.It.204c.1: Thematisches Seminar Landeswissenschaft I
Modulbeschreibung
Bachelor (2 Fächer) → Italienisch / Italianistik →Aufbaumodule Landeswissenschaft →B.It.204c: Aufbaumodul Landeswissenschaft c
B.It.206c.Mp: Thematisches Seminar Landeswissenschaft
Modulbeschreibung
Bachelor → Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie →Außerfachlicher Kompetenzbereich Italienstudien - Wahlpflichtmodule (zulassungsbeschränkt) →B.It.206c: Wissenschaftsmodul Landeswissenschaft I
Bachelor (2 Fächer) → Italienisch / Italianistik →Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliches Profil →B.It.206c: Wissenschaftsmodul Landeswissenschaft I
Bachelor (2 Fächer) → Italienisch / Italianistik →Vertiefungsmodule →B.It.206c: Wissenschaftsmodul Landeswissenschaft I
B.It.207c.Mp: Thematisches Seminar in Landeswissenschaft
Modulbeschreibung
Bachelor (2 Fächer) → Italienisch / Italianistik →Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliches Profil →B.It.207c: Wissenschaftsmodul Landeswissenschaft II
B.It.208c.Mp: Thematisches Seminar in Landeswissenschaft
Modulbeschreibung
Bachelor (2 Fächer) → Italienisch / Italianistik →Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliches Profil →B.It.208c: Wissenschaftsmodul Landeswissenschaft III
Weitere Informationen zu den Prüfungsordnungen und Modulverzeichnissen finden Sie hier:
Studienfächer von A-Z
Zuordnung zu Einrichtungen
Seminar für Romanische Philologie
Inhalt
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
1
mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2022 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Romanische Philologie
Italienisch
Bachelor
Landeswissenschaft
--- 1