Organisatorisches |
Die Vorlesung "Gute wissenschaftliche Praxis" (B.Bio 190.1) ist Teil des Moduls B.Bio 190 "Projektmanagement", das sich aus der Vorlesung und der Arbeitsvorbereitung für die Bachelorarbeit zusammensetzt (Schreiben eines kurzen Antrags; Arbeitsplanung und Projektmanagement; B.Bio190.2). Die Veranstaltung vermittelt eine kurze Einführung in die wissenschaftliche Methode, setzt sich mit der Rolle von Universitäten in der Gesellschaft auseinander, liefert praktische Hinweise zur Ausarbeitung von Forschungsanträgen sowie zum Projektmanagement und behandelt die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis und Fragen der Ethik in der Wissenschaft. |
Kommentar |
Die Vorlesung sollte im 5. Semester besucht werden. Falls für das 5. Semester ein Auslandsaufenthalt oder ein Betriebspraktikum geplant sind, kann die Vorlesung auch schon im 3. Semester belegt werden. Der Modulteil wird mit einer Klausur abgeschlossen, für die keine Benotung erfolgt (bestanden/nicht bestanden). Die Vorlesung kann damit nicht für die freiwillig zu benotenden Wahlpflichtbereich genutzt werden. Es wird daran erinnert, dass sich die Teilnehmer rechtzeitig in FlexNow eintragen müssen. Weitere Informationen finden sich in Stud.IP |