Inhaltliche Beschreibung:
Im Studienalltag sind Sie häufig aufgefordert, beispielsweise im Rahmen von Seminarhausarbeiten oder im Vortrag im neuen Staatsexamen Vorträge zu halten. Dass der Vortrag dabei durch eine Präsentation unterstützt wird, in der die wichtigsten Inhalte zusätzlich optisch aufbereitet dargeboten werden, gehört mittlerweile zum Standard. Durch die Visualisierung wesentlicher Schlagworte und die grafische Umsetzung von Zahlen bzw. abstrakten Zusammenhängen kommen Ihre Aussagen besser zur Wirkung und können von den Zuhörern leichter aufgenommen werden.
Folgende Themen / Fertigkeiten werden in der Veranstaltung vertieft:
- verschiedenen Ansichten von Powerpoint,
- Verwendung und Entwurf von Folien Layouts,
- Einfügen von Grafiken,
- Verwendung von Zeichenelementen,
- Erstellen von Diagrammen sowie
- Animation von Bildschirmpräsentationen
Neben den technischen Kenntnissen sollen aber auch Ideen und Ansätze für erfolgreiche Präsentationen diskutiert werden.
Der Kurs arbeitet mit MS PowerPoint.
|