Prüfungen / Module
Modul |
Studiengänge |
B.Gesch.504.Mp: Vertiefungsmodul Neuzeit (HA)
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Geschichte - WP II
→B.Gesch.504: Vertiefungsmodul Neuzeit
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Geschichtswissenschaft
→B.Gesch.504: Vertiefungsmodul Neuzeit
Bachelor (2 Fächer) →
Geschichte
→Vertiefungsmodule (9 C)
→B.Gesch.504: Vertiefungsmodul Neuzeit
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.Gesch.504: Vertiefungsmodul Neuzeit
|
B.Gesch.504f.Mp: Vertiefungsmodul Neuzeit (HA)
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Geschichte
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliches Profil
→B.Gesch.504f: Vertiefungsmodul Neuzeit - fachwissenschaftliche Vertiefung
|
B.Gesch.506.Mp: Vertiefungsmodul Osteuropäische Geschichte (HA)
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Geschichte - WP II
→B.Gesch.506: Vertiefungsmodul Osteuropäische Geschichte
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Geschichtswissenschaft
→B.Gesch.506: Vertiefungsmodul Osteuropäische Geschichte
Bachelor (2 Fächer) →
Geschichte
→Vertiefungsmodule (9 C)
→B.Gesch.506: Vertiefungsmodul Osteuropäische Geschichte
|
B.Gesch.506f.Mp: Vertiefungsmodul OEG (HA)
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Geschichte
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliches Profil
→B.Gesch.506f: Vertiefungsmodul Osteuropäische Geschichte - fachwissenschaftliche Vertiefung
|
B.Gesch.507.Mp: Vertiefungsmodul Außereuropäische Geschichte (HA)
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Außerfachlicher Kompetenzbereich Geschichte - WP II
→B.Gesch.507: Vertiefungsmodul Außereuropäische Geschichte
Bachelor →
Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Bereich Geschichtswissenschaft
→B.Gesch.507: Vertiefungsmodul Außereuropäische Geschichte
Bachelor (2 Fächer) →
Geschichte
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliches Profil
→B.Gesch.507: Vertiefungsmodul Außereuropäische Geschichte
Bachelor (2 Fächer) →
Geschichte
→Vertiefungsmodule (9 C)
→B.Gesch.507: Vertiefungsmodul Außereuropäische Geschichte
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.Gesch.507: Vertiefungsmodul Außereuropäische Geschichte
|
B.Gesch.507f.Mp: Vertiefungsmodul AEG (HA)
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Geschichte
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachwissenschaftliches Profil
→B.Gesch.507f: Vertiefungsmodul Außereuropäische Geschichte - fachwissenschaftliche Vertiefung
|
B.Ira.109.Mp: Analysemethoden der Iranistik (Hausarbeit)
Modulbeschreibung
|
Bachelor →
Antike Kulturen
→Fachspezifischer Professionalisierungsbereich - Fachspezifischer Professionalisierungsbereich
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor →
Antike Kulturen
→Sachgebietswahlbereich 2d) Textwissenschaft/Philologie
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor →
Antike Kulturen
→Wahlpflichtbereich zusätzliche Schwerpunktbildung
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor (2 Fächer) →
Iranistik
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.Ira.109: Analysemethoden der Iranistik
|
B.Ira.121.Mp: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Iranistik
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.121: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.Ira.121: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Methodenkompetenz
→B.Ira.121: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Sachkompetenz
→B.Ira.121: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft
|
B.Ira.121.PrVor1: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft (Teilnahme 1)
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Iranistik
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.121: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.Ira.121: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Methodenkompetenz
→B.Ira.121: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Sachkompetenz
→B.Ira.121: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft
|
B.Ira.121.PrVor2: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft (Teilnahme 2)
Modulbeschreibung
|
Bachelor (2 Fächer) →
Iranistik
→Wahlpflichtmodule
→B.Ira.121: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft
Bachelor (2 Fächer) →
Geschlechterforschung
→Weitere Wahlmodule
→B.Ira.121: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Methodenkompetenz
→B.Ira.121: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft
Schlüsselkompetenzen →
Uniweit - Sachkompetenz
→B.Ira.121: Moderne iranische Kultur, Medien und Gesellschaft
|
M.EuCu.15.Mp: Thematic Focus History and Economy
Modulbeschreibung
|
Master →
Euroculture
→Master - Thematic Focus
→M.EuCu.15: Thematic Focus History and Economy (Introductory course)
|
M.EuCu.16.Mp: Thematic Focus Politics and Law
Modulbeschreibung
|
Master →
Euroculture
→Master - Thematic Focus
→M.EuCu.16: Thematic Focus Politics and Law (Introductory course)
|
M.EuCu.56.Mp: Research Focus History (Advanced course)
Modulbeschreibung
|
Master →
Euroculture
→Master - Scientific Profile - Research Track Specialization
→M.EuCu.56: Research Focus History (Advanced course)
|
M.Gesch.04a.1: Neuzeit (Hausarbeit)
Modulbeschreibung
|
Master →
Geschichte
→Fachstudium 42 C - Ohne SP - Wahlpflichtmodule III (24C)
→M.Gesch.04a: Neuzeit
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Master - Double Degree - Gö Studierende - 1. und 2. FS: Wahlpflichtmodule
→M.Gesch.04a: Neuzeit
Master →
Geschichte
→Master - Ohne SP - Wahlpflichtmodule A II - Epochen (45C)
→M.Gesch.04a: Neuzeit
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Master - Wahlpflichtmodule
→M.Gesch.04a: Neuzeit
Master →
History of global markets
→Profilbereich
→M.Gesch.04a: Neuzeit
Master →
History of global markets
→Profilbereich (24C aus Profil + 6C Wahl)
→M.Gesch.04a: Neuzeit
|
M.Gesch.04b.1-E: Neuzeit (Essay)
Modulbeschreibung
|
Master →
Geschichte
→Fachstudium 42 C - Ohne SP - Wahlpflichtmodule III (24C)
→M.Gesch.04b: Neuzeit
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule
→M.Gesch.04b: Neuzeit
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Master - Double Degree - Gö Studierende - 1. und 2. FS: Wahlpflichtmodule
→M.Gesch.04b: Neuzeit
Master →
Geschichte
→Master - SP Globalgeschichte Europas - Wahlpflichtmodule III
→M.Gesch.04b: Neuzeit
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Master - Wahlpflichtmodule
→M.Gesch.04b: Neuzeit
Master →
Geschichte
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule
→M.Gesch.04b: Neuzeit
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule
→M.Gesch.04b: Neuzeit
Master →
History of global markets
→Profilbereich
→M.Gesch.04b: Neuzeit
Master →
History of global markets
→Profilbereich (24C aus Profil + 6C Wahl)
→M.Gesch.04b: Neuzeit
|
M.Gesch.06a.1: Osteuropa (Hausarbeit)
Modulbeschreibung
|
Master →
Geschichte
→Fachstudium 42 C - Ohne SP - Wahlpflichtmodule III (24C)
→M.Gesch.06a: Osteuropa
Master →
Geschichte
→Master - Ohne SP - Wahlpflichtmodule B III - Fachgebiet (15C)
→M.Gesch.06a: Osteuropa
Master →
History of global markets
→Profilbereich
→M.Gesch.06a: Osteuropa
|
M.Gesch.06b.1-E: Osteuropa (Essay)
Modulbeschreibung
|
Master →
Geschichte
→Fachstudium 42 C - Ohne SP - Wahlpflichtmodule III (24C)
→M.Gesch.06b: Osteuropa
Master →
Geschichte
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule
→M.Gesch.06b: Osteuropa
|
M.Gesch.07a.1: Außereuropa (Hausarbeit)
Modulbeschreibung
|
Master →
Geschichte
→Fachstudium 42 C - Ohne SP - Wahlpflichtmodule III (24C)
→M.Gesch.07a: Außereuropa
Master →
Geschichte
→Master - Ohne SP - Wahlpflichtmodule B III - Fachgebiet (15C)
→M.Gesch.07a: Außereuropa
Master →
History of global markets
→Profilbereich
→M.Gesch.07a: Außereuropa
Master →
History of global markets
→Profilbereich (24C aus Profil + 6C Wahl)
→M.Gesch.07a: Außereuropa
|
M.Gesch.07b.1-E: Außereuropa (Essay)
Modulbeschreibung
|
Master →
Geschichte
→Fachstudium 42 C - Ohne SP - Wahlpflichtmodule III (24C)
→M.Gesch.07b: Außereuropa
Master →
Geschichte
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule
→M.Gesch.07b: Außereuropa
Master →
History of global markets
→Profilbereich
→M.Gesch.07b: Außereuropa
|
M.Gesch.103.1: Deutschland im transnationalen Kontext (Hausarbeit)
Modulbeschreibung
|
Master →
Geschichte
→Fachstudium 42 C - SP Globalgeschichte Europas - Pflichtmodule I
→M.Gesch.103: Deutschland im transnationalen Kontext
Master →
Geschichte
→Master - SP Globalgeschichte Europas - Wahlpflichtmodule I
→M.Gesch.103: Deutschland im transnationalen Kontext
Master →
Geschichte
→Modulpaket 36 C - SP Trans. - Wahlpflichtmodule
→M.Gesch.103: Deutschland im transnationalen Kontext
Master →
History of global markets
→Profilbereich
→M.Gesch.103: Deutschland im transnationalen Kontext
Master →
History of global markets
→Profilbereich (24C aus Profil + 6C Wahl)
→M.Gesch.103: Deutschland im transnationalen Kontext
|
M.Gesch.106.1: Räume (Hausarbeit)
Modulbeschreibung
|
Master →
Geschichte
→Fachstudium 42 C - SP Globalgeschichte Europas - Wahlpflichtmodule II
→M.Gesch.106: Räume
Master →
Geschichte
→Master - SP Globalgeschichte Europas - Wahlpflichtmodule II
→M.Gesch.106: Räume
|
M.Ira.103.1: Geschichtsbilder im iranischen Kulturraum HA
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule I
→M.Ira.103: Geschichte und Geschichtsbilder im iranischen Kulturraum
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.103: Geschichte und Geschichtsbilder im iranischen Kulturraum
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule I
→M.Ira.103: Geschichte und Geschichtsbilder im iranischen Kulturraum
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.103: Geschichte und Geschichtsbilder im iranischen Kulturraum
|
M.Ira.103a.Mp: Geschichte und Geschichtsbilder im iranischen Kulturraum
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Modulpaket 18 C - Wahlpflichtmodule (B)
→M.Ira.103a: Geschichte und Geschichtsbilder im iranischen Kulturraum
Master →
Iranistik
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule A
→M.Ira.103a: Geschichte und Geschichtsbilder im iranischen Kulturraum
|
M.Ira.103a.PrVor: Geschichte und Geschichtsbilder im iranischen Kulturraum (Teilnahme zweites Seminar)
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Modulpaket 18 C - Wahlpflichtmodule (B)
→M.Ira.103a: Geschichte und Geschichtsbilder im iranischen Kulturraum
Master →
Iranistik
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule A
→M.Ira.103a: Geschichte und Geschichtsbilder im iranischen Kulturraum
|
M.Ira.105.Mp: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule I
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule I
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
|
M.Ira.105.PrVor: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften (Teilnahme zweites Seminar)
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule I
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule I
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.105: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
|
M.Ira.105a.Mp: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Modulpaket 18 C - Wahlpflichtmodule (B)
→M.Ira.105a: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
Master →
Iranistik
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule A
→M.Ira.105a: Methoden und Theorien zwischen Text- und Kulturwissenschaften
|
M.Ira.112.Mp: Kulturelle Traditionen, Medien und Kommunikation in iranischen Gesellschaften
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule I
→M.Ira.112: Kulturelle Traditionen, Medien und Kommunikation in iranischen Gesellschaften
Master →
Iranistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.112: Kulturelle Traditionen, Medien und Kommunikation in iranischen Gesellschaften
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule I
→M.Ira.112: Kulturelle Traditionen, Medien und Kommunikation in iranischen Gesellschaften
Master →
Iranistik
→Master - Wahlpflichtmodule II
→M.Ira.112: Kulturelle Traditionen, Medien und Kommunikation in iranischen Gesellschaften
|
M.Ira.112a.Mp: Kulturelle Traditionen, Medien und Kommunikation in iranischen Gesellschaften (Medien, Presse, Film)
Modulbeschreibung
|
Master →
Iranistik
→Modulpaket 18 C - Wahlpflichtmodule (B)
→M.Ira.112a: Kulturelle Traditionen, Medien und Kommunikation in iranischen Gesellschaften
Master →
Iranistik
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule A
→M.Ira.112a: Kulturelle Traditionen, Medien und Kommunikation in iranischen Gesellschaften
|
M.Kom.009.Mp: Interkulturalität
Modulbeschreibung
|
Master →
Komparatistik
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule
→M.Kom.009: Interkulturalität
Master →
Komparatistik
→Master - Pflichtmodule
→M.Kom.009: Interkulturalität
Master →
Komparatistik
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule II
→M.Kom.009: Interkulturalität
|
M.OEG.2a.1-HA: Neue Geschichte Osteuropas (Hausarbeit, max. 25 Seiten)
Modulbeschreibung
|
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule
→M.OEG.2a: Neue Geschichte Osteuropas
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Master - Double Degree - Gö Studierende - 1. und 2. FS: Pflichtmodule
→M.OEG.2a: Neue Geschichte Osteuropas
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Master - Pflichtmodule
→M.OEG.2a: Neue Geschichte Osteuropas
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule
→M.OEG.2a: Neue Geschichte Osteuropas
|
M.OEG.3a.1-HA: Regionalmodul: Russische Geschichte (Hausarbeit, max. 25 Seiten)
Modulbeschreibung
|
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule
→M.OEG.3a: Regionalmodul: Russische Geschichte
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Master - Double Degree - Gö Studierende - 1. und 2. FS: Wahlpflichtmodule
→M.OEG.3a: Regionalmodul: Russische Geschichte
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Master - Wahlpflichtmodule
→M.OEG.3a: Regionalmodul: Russische Geschichte
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule
→M.OEG.3a: Regionalmodul: Russische Geschichte
|
M.OEG.3b.1-E: Seminar Regionalmodul: Russische Geschichte (Essay, max.15000 Zeichen)
Modulbeschreibung
|
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Fachstudium 42 C - Wahlpflichtmodule
→M.OEG.3b: Regionalmodul: Russische Geschichte
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Master - Double Degree - Gö Studierende - 1. und 2. FS: Wahlpflichtmodule
→M.OEG.3b: Regionalmodul: Russische Geschichte
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Master - Wahlpflichtmodule
→M.OEG.3b: Regionalmodul: Russische Geschichte
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule
→M.OEG.3b: Regionalmodul: Russische Geschichte
|
M.OEG.3c.Mp-KL: Regionalmodul: Russische Geschichte (Klausur, 30 Minuten)
Modulbeschreibung
|
Master →
Geschichte, Osteuropäische
→Modulpaket 36 C - Wahlpflichtmodule
→M.OEG.3c: Regionalmodul: Russische Geschichte
|